Aktuelles
21. Klosterneuburger Adventlauf
3 weitere unserer AthletInnen nahmen am Hobbylauf über 5.000m teil. Magdalena Gschmeidler belegte Platz 1 bei der Oberstufen-Wertung der Mädchen und Emil Henzl wurde 4. bei den Buben. Ergebnisse Fotos weitere Fotos: http://www.ulc-klosterneuburg.at WU8 1. Matilda Breinl WU8 3. Sina David WU8 6. Philippa Garherr MU8 4. Philip Wiegel MU8 11. Alexander Aigner MU8 12. Philipp
21. Sommermeeting
Tolle Zeiten beim 21. (Sommer)Meeting im Happyland
Sechs Nachwuchsathleten waren bei unserem 21. Meeting an den Start gegangen. Im 800m-Lauf konnte Jannis Krampe seine persönliche Bestzeit verbessern und war damit auch sehr zufrieden. Simon Schmidmayr schaffte ebenfalls eine p. Bestzeit. In einem gut eingeteilten Lauf gewann er das 1500m Rennen ganz suverän. Auch Magdalena Gschmeidler und Lea Henzl konnten mit ihrer 1500m
12. Königstetter-Herbstlauf
Gleich 13 Kinder gingen beim 12. Königstetter-Herbstlauf, welcher wie unser Adventlauf Teil von “Donauraum läuft” ist, an den Start. Für ein paar unserer NachwuchsathletInnen war es der erste Bewerb, an dem sie teilnahmen. Trotz kalten Temperaturen und teilweise sogar Regen, konnten große Erfolge gefeiert werden. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen, starteten Buben und Mädchen jeder Altersklasse kurzfristig getrennt. Die Schwestern
Wachau-Marathon mit Marathon-NÖM
20. Sommermeeting
400 m und 5.000 m Ergebnisse: link Fotos: link
Bestzeit nach dem Urlaub
Simon Schmidmayr war kaum vom Urlaub zurück, lief er beim Mid Summer Track Night 2017 in Wien am LAZ-Platz mit. Ein starkes Feld war beim 1000m Lauf am Start. Das nützte Simon zu einer persönlichen Bestzeit und es fehlten nur 0,12 Sekunden auf einen neuen Vereinrekord.
19. Sommermeeting
Drei Vereinsrekorde beim 19. Klosterneuburger Sommermeeting! Einsatz, regelmäßiges Training und Teamgeist bestimmen den Erfolg der Roadrunners! Trotz aufziehenden drohenden Gewitterwolken war das Wetter letztlich den Läuferinnen und Läufern des 19. Klosterneuburger Sommermeetings freundlich gesinnt. Drei Laufbewerbe standen auf dem Programm: 200 m,1.000 m und 3.000 m. Bei guten Bedingungen markierte David Zorn über 200 m
18. Sommermeeting
Bericht: link Ergebnisse: Mehrkampf U8/U10 Mehrkampf U12/U14 Mehrkampf U16/U18 Fotos: link
18. Sommermeeting
33 TeilnehmerInnen gab es beim 18. Sommermeeting, darunter waren Kinder vom ULC Riverside Mödling, ULC Hirtenberg und sogar eine Schwedin, Mellanie Neudinger-Nellmer vom Verein IF Linnea. Für die Altersklassen U8 bis U14 standen 4 Disziplinen am Programm: 60m, Vortex-Wurf, Weitsprung, 400m für die Jüngeren und 600m für die Älteren. Die Altersklassen U16 und U18 konnten zwischen 100m, 800m und
ÖM Masters Wolfsberg
Abschlussmehrkampf Nachwuchs
Tolle Erfolge bei den U18-Meisterschaften
Sensationeller 3. Platz bei NÖM U20
Bei strahlenden Sonnenschein waren es die ersten Meisterschaften für Marlene Wassermann. Zuletzt war sie in Paris bei einem Schulwettkampf die Stadionrunde in 61 Sekunden gelaufen. Etwas nervös aber gut gelaunt ging sie zuversichtlich in den 3. und letzten Vorlauf auf Bahn 3 an den Start. Bei der Hälfte des Rennens war die Konkurrenz bereits deutlich