Aktuelles

U12 Challenge St. Pölten

Das Liese Prokop Memorial ist ein Top Meeting in der niederösterreichischen Leichtathletik. Erstmals wurde in diesem Jahr im Rahmen dieses Meetings eine U12 Challange veranstaltet. Katharina Kerschbaumer, Hannah Zimmermann sowie Philipp, Laura und Lisa Lagler nahmen teil. Es galt einen 5 Kampf zu absolvieren. 30m Hindernislauf, 30m Flachsprint, Vortex, Standweitsprung und ein 400m Lauf waren dabei

Nachwuchs Dreikampf Pottenstein

Gleich sieben junge Roadies folgten der Einladung der Pottensteiner zum inzwischen traditionellen Frühjahrsmeeting für den Nachwuchs. Lisa, Laura und Philipp Lagler, Raffael und Paul Wiegel, Hannah Zimmermann und Klara Slouk. Gleich zwei Bewerbe wurden an einem Vormittag veranstaltet:  Ein Robinson Cup Teambewerb und ein Einzel-Dreikampf. Alle Roadies nahmen an beiden Bewerben teil. Laura, Philipp und

WLV-Sommermeeting LAZ Wien

Bei windig kühlem Wetter nahm der Road-Runners-Nachwuchs gemeinsam am 1.000-m-Lauf beim ersten WLV-Sommermeeting im LAZ Wien teil. Nach drei kurzfristigen Absagen gingen doch sechs Athleten an den Start. Zwei Tage nach seinem Sieg beim Bisamberglauf über 9 km nahm Simon Schmidmayr seinen ersten Stadionwettkampf in Angriff. Mit einer super Zeit von 3:02,10 Minuten unterbot er den U16-Vereinsrekord aus dem

WLV-Sommermeeting LAZ Wien

Bei windig kühlem Wetter nahm der Road-Runners-Nachwuchs gemeinsam am 1.000-m-Lauf beim ersten WLV-Sommermeeting im LAZ Wien teil. Nach drei kurzfristigen Absagen gingen doch sechs Athleten an den Start. Zwei Tage nach seinem Sieg beim Bisamberglauf über 9 km nahm Simon Schmidmayr seinen ersten Stadionwettkampf in Angriff. Mit einer super Zeit von 3:02,10 Minuten unterbot er

Nachwuchs – Fünfkampf Stadlau

Acht Athleten und Athletinnen aus unserer Kindergruppe gingen bei diesem Kinder 4-Kampf an den Start. Die Disziplinen waren 60m Sprint, 600m Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf bis U10, Vortexwurf bei den U12. Mit Laura Lagler (2.wU8), Philipp Lagler (3. mU8), Margarita Breinl und Lisa Lagler (beide gleichauf 1.wU10) kamen gleich vier aufs Stockerl. Darüber hinaus fielen

Nachwuchs-Vierkampf Stadlau

Acht Athleten und Athletinnen aus unserer Kindergruppe gingen beim Nachwuchs-Vierkampf in Wien-Stadlau an den Start. Die Disziplinen waren 60-m-Sprint, 600-m-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf (bis U10) bzw. Vortex-Wurf (U12). Mit Laura Lagler (Zweite WU8), Philipp Lagler (Dritter MU8), Margarita Breinl und Lisa Lagler (beide gleichauf WU10-Siegerinnen) kamen gleich vier aufs Stockerl. Darüber hinaus fielen gleich vier

Marathon-Meisterschaften Salzburg

Einen großartigen Erfolg hat Robert Glaser bei den Marathon-Meisterschaften im Rahmen des Salzburg-Marathons gefeiert: Der Road Runner sicherte sich als schnellster Niederösterreicher den Landesmeistertitel und gewann darüber hinaus auch den österreichischen Titel in seiner Altersklasse M45. Glaser lief ein perfekt eingeteiltes Rennen und blieb in 2:41:13 Stunden nur 15 Sekunden über seiner persönlichen Bestzeit, und

Union Landesmeisterschaft St. Pölten

Kaja Krampe, Lisa Lagler, Klara Slouk, Paul Wiegel und Simon Steindl nahmen die Herausforderung an, sich mit den Stärksten des Landes zu messen. Kaja, Klara, Paul und Lisa gingen in der U12 Altersklasse an den Start. In einem Dreikampf mit den Disziplinen Weitsprung, Vortex und 60m hieß es möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu

Straßenlauf-ÖM Kremsmünster

In 35:24 Minuten schaffte Robert Glaser den 10-km-Straßenlauf in Kremsmünster, bei dem die österreichischen Meisterschaften ausgetragen worden sind. Dementsprechend stark besetzt war das Rennen und Glaser musste sich trotz der sehr guten Zeit mit Platz fünf in seiner Altersklasse M45 zufrieden geben. "Diese Zeit hat in den Vorjahren schon gelegentlich zu einer Medaille gereicht", klingt

Robinson Cup St. Pölten

Der Niederösterreichische Leichtathletikverband (NöLV) hat vor einigen Jahren eine Cupserie für die Altersklasse U12 ins Leben gerufen, die “Robinson Cup” genannt wird. Der Teamcharakter steht dabei im Vordergrund. Ein Team besteht aus 4 Kindern – Mädchen und Burschen gemischt. Gemeinsam müssen verschiedene Bewerbe aus dem Bereich der Kinderleichtathletik absolviert werden. Startberechtigt sind dabei junge Athleten

Vienna City Marathon 2016

Trotz schwieriger Bedingungen mit kräftigem Wind haben sich 15 Läuferinnen und Läufer des ULC Klosterneuburg Road Runners erfolgreich ins Ziel des Vienna City Marathons gekämpft. Besonders freuen durften sich Katrin Flesar und Bernd Toplak, die persönliche Marathon-Bestleistungen erreichten, und Georg Bedlivy, der im Alter von 54 Jahren in Wien sein Marathon-Debüt feierte. Bei seiner Premiere

NÖM 10 km Hirtenberg

Einmal mehr als verlässliche Medaillensammlerinnnen haben sich die Damen des ULC Klosterneuburg Road Runners erwiesen: Sie eroberten bei den niederösterreichischen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften in Hirtenberg die Silbermedaille. Es war eine geschlossene Teamleistung von Manuela Antosch (45:24 Minuten), Verena Horak (45:46) und Katrin Flesar (46:02). Die drei waren lange geschlossen als Gruppe unterwegs und konnten sich so auf

Nachwuchs-Fünfkampf in Pottenstein

Am 12. März ging mit dem Nachwuchs-Fünfkampf in Pottenstein die Hallensaison für unsere Kindergruppe zu Ende. Mit Philipp und Lisa Lagler, Klara Slouk und Hannah Zimmermann waren vier unserer jüngsten Athleten für die Road Runners am Start. Dabei ging es in den Disziplinen Standweitsprung, Kugel-/Medball-Stoßen, 10-m-Sprint fliegend, Vortex-Wurf und Hindernislauf um Medaillen. Es war für

VCM-Winterlaufserie

Bericht von Verena Horak Nach einem spontanen Entschluss am dritten Termin der VCM-Winterlaufserie teilzunehmen, begab ich mich in der Früh in den Prater. Am Parkplatz angekommen, begrüßte mich zuerst ein kalter Wind. Kurz fragte ich mich selbst: „Warum bin ich nicht im Bett geblieben?“ Zu dem Zeitpunkt wusste ich aber noch nicht, welch nette Stimmung

5. Aupark-Crosslauf mit NÖM

Die Zahl 13 war am 28. Februar für den ULC Klosterneuburg eine echte Glückszahl. Denn so viele Medaillen haben die Road Runners bei den niederösterreichischen Crosslauf-Meisterschaften im Aupark erobert. Der ULC Klosterneuburg hat also nicht nur als Veranstalter gute Figur gemacht, sondern auch als Medaillensammler. Besonders erfreulich waren zwei unerhoffte Medaillen für den Road-Runners-Nachwuchs: Simon