20. Klosterneuburger Adventlauf

Stimmungsvoll wie nie zuvor

Die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt: prächtige Adventstimmung rund um den Adventmarkt am Rathausplatz, tolles Laufwetter und hunderte zufriedene Läuferinnen und Läufer haben den 20. Klosterneuburger Adventlauf powered by DB Schenker zu einem echten Lauf-Fest gemacht.
Road Runners-Obmann Wolfgang Piffl kann daher rundum zufrieden und auch ein bisschen erleichtert Bilanz ziehen: „Mit den Änderungen war natürlich viel Arbeit und ein gewisses Risiko verbunden. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und nach dem heurigen Adventlauf können wir stolz sagen: unsere Veranstaltung hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht.“

Fast 700 Läuferinnen und Läufer haben insgesamt in den verschiedenen Bewerben das Ziel erreicht, mehr als doppelt so viele wie bei den früheren Adventläufen. Das beliebteste Rennen war der 5-km-Hobbylauf mit fast 300 Finishern. Dieses Erlebnis haben sich auch der Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und seine Frau Andrea nicht entgehen lassen. Gemeinsam haben sie die drei Runden in der Oberen Stadt bewältigt.

Gewonnen hat den 5-km-Lauf Franz Reingruber (Sportunion Waidhofen/Ybbs) in 16:42 Minuten. Bester Road Runner war Nachwuchstalent Simon Schmidmayr als Siebenter (17:43), der damit Platz zwei in der U20-Klasse belegte. Hannes Lagler (18:32) schaffte den dritten Platz in der M40. Schnellste Dame war Tanja Stroschneider (team2012.at) in 18:40 Minuten. Marlene Wassermann aus der Road-Runners-Jugendgruppe gewann in 20:30 die U20-Klasse. Marion Waiss (22:34) wurde Zweite in der W50.

Im Hauptlauf bewältigte Christian Gartner (Hoadläufer Frauenkirchen) die 10 Kilometer am schnellsten – in 36:11 Minuten. Beste Dame war Lemuela Wutz (team2012.at) in 39:07. Für die Road Runners schafften Verena Horak (43:58/Zweite Allgemeine Klasse) und Dorit Löffler (44:40/Dritte W40) Stockerlplätze.

Erstmals wurden beim Adventlauf diesmal die schnellsten Klosterneuburgerinnen und Klosterneuburger in einer eigenen Wertung ermittelt. Im 5-km-Rennen waren Rafaela Riedel und Hannes Lagler die schnellsten Einheimischen, im 10-km-Rennen waren es Verena Horak und Johannes Poyntner.

In den Kinder-Rennen starteten mehr als 200 junge Läuferinnen und Läufer. Die 100 Euro für die teilnehmerstärkste Schulkasse gingen an die PVS Kritzendorf, und zwar die 2. Klasse mit ihrer Lehrerin Katharina Kerbl, aus der 13 Kinder an den Start gingen. Platz zwei und 50 Euro für die Klassenkasse sicherte sich die 1B des BG Klosterneuburg. Unter der Leitung von KV Verena Horak nahmen 11 Kinder den Adventlauf in Angriff.

Auch bei den Kinder-Rennen konnten die Road Runners schöne Erfolge feiern: Laura Lagler siegte in der Mädchen-Klasse U8. Hannah Zimmermann wurde U12-Dritte. Bei den Buben gewann Simon Schmidmayr die Klasse U16, Julian Wassermann (U14) schaffte Platz zwei. Darüber hinaus liefen zahlreiche RR-Kinder nur knapp am Podest vorbei: Nicola Schönauer, Stephanie Oosthuizen und Philip Wiegel belegten jeweils Platz vier. Lisa Lagler, Tanja Srb und Paul Wiegel wurden jeweils Fünfte.

„Die sportlichen Erfolge unserer Vereinsmitglieder freuen uns natürlich sehr“, stellte Obmann Wolfgang Piffl am Ende des anstrengenden Adventlauf-Tages fest: „Genauso wichtig waren aber alle Vereinsmitglieder, die in der Organisation mitgeholfen haben. Nur sie haben den 20. Klosterneuburger Adventlauf powered by DB Schenker in dieser Qualität möglich gemacht.“ Und darüber hinaus ist es Piffl auch ein großes Anliegen, sich beim  Land Niederösterreich, der Stadt und dem Stift Klosterneuburg für die Unterstützung zu bedanken – vertreten durch LH-Stellvertreterin Landesrätin Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, die Stadträte Maria-Theresia Eder und Christoph Kaufmann sowie Augustiner-Chorherr Thaddäus.

Ergebnisse

Alle Ergebnisse www.fitlike.at

Detailergebnisse:

– 200m Kinderlauf – U6
– 500m Kinderlauf – U8
– 1000m Schülerlauf – U10, U12
– 1500m Schülerlauf II – Jg. 2003/2004 und 2001/2002
– 5000m Hobbylauf
– 10.000m Hauptlauf

Fotos

Fotos von ULC-Klosterneuburg (Doris Srb): link

Fotos von Johann Newetschny:
– U6 – U8 und U10
– U12 und Schülerlauf II
– 5km Lauf Teil 1
– 5km Lauf Teil 2
– 5km Lauf Teil 3
– 10km Lauf – 1.Teil
– 10km Lauf – 2.Teil

[vc_gallery type=”image_grid” images=”4235,4236,4237,4238″]

Das könnte dich auch interessieren...

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m