Auf der Heimstrecke waren die Läuferinnen und Läufer des ULC Klosterneuburg bei der sechsten Auflage des Aupark-Crosslaufs ganz vorne dabei. Auf der Langstrecke über 8,4 km gingen der Gesamtsieg und alle drei Klassensiege an die Road Runners, und auch auf der 5,1-km-Strecke sowie in den Nachwuchsrennen gab es zahlreiche Podestplätze. Den Gesamtsieg auf der Langstrecke
15 AthletInnen unserer Nachwuchsgruppe nahmen am Crosslauf teil und 5 davon erreichten sogar einen Stockerlplatz. Fotos von Johann Newetschny und Doris Srb [vc_gallery type="image_grid" images="3470,3471,3472,3473,3474,3475,3476,3477,3478,3479,3480,3481,3482,3483,3484,3485,3486,3487,3488,3489,3490,3491,3492,3493,3494,3495,3496,3497,3498,3499,3500,3501,3502,3503,3504,3505,3506,3507,3508"]
In starker Form präsentierten sich die Road Runners bei den NÖLV-Crosslauf-Meisterschaften in der Südstadt. Insgesamt holten sie sechs Medaillen. Schnellste Klosterneuburger Dame war Verena Horak, die für die 4,02 km 17:29 Minuten benötigte und damit Siebente in der allgemeinen Klasse wurde. Katrin Flesar (19:35) wurde Dritte in der Altersklasse W45, Paulina Weissenbök (19:48) siegte in
Auch heuer veranstaltet der LLC Wien im Prater wieder die bereits traditionellen Eisbärläufe. Die Road Runners waren bei allen drei Veranstaltungen zahlreich vertreten. Der erste Lauf fand am 22. Jänner fand bei eisigen Temperaturen, aber guten Bedingungen statt. Für den einzigen Altersklassensieg sorgte unser Trainer Klaus Kohout, der für die 7-km-Runde 26:26 Minuten benötigte und
Der zweite Tag des UWW Hallencup war ein für die jungen Roadies erfolgreicher: Matilda Breinl siegte bei den U8 Mädchen, Philipp Lagler wurde bei den U8 Buben wie am ersten Tag im Jänner Dritter! Ebenfalls tolle Platzierungen lieferten Linda Swoboda und Laura Lagler mit den Plätzen Fünf und Sieben bei den U10 Mädchen und auch
2016 konnte sich Simon Schmidmayr für die Österreichischen-Meisterschaften im 3000m-Lauf qualifizieren. Kurz bevor Andreas Vojta heute in der Dusikahalle an den Start ging waren noch die U18-Burschen an der Reihe. Die erste Teilnahme für Simon bei ÖM, zum ersten Mal unter 10 Minuten, persönliche Bestzeit und Vereinsrekord … ist gleich Platz 4. Die beste Einzelplatzierung
Zwecks Vorbereitung auf die NÖ-Crosslaufmeisterschaften startete Simon Schmidmayr beim 3. und letzten Lauf am ehemaligen Cricketplatz in Wien. Eine selektive Strecke über 3950m musste bewältigt werden. Wo es keine Erdhügel gab wurden einfach Strohballen als Hindernis aufgestellt. Alles kein Problem für Simon, in der letzten Runde konnte er die Führung übernehmen und den Sieg in
Schöne Auszeichnung für die Road Runners: Der Klosterneuburger Adventlauf wurde zum drittschönsten Lauf Österreichs des Jahres 2016 gewählt. 5,30 Prozent der über 5.000 Teilnehmer an der Läuferumfrage votierten für den Advenlauf am 10. Dezember. Damit war er der schönste Lauf Niederösterreichs. Mehr Stimmen erhielten nur der Bergmarathon rund um den Traunsee (11,90 %) und der
Am 21.1. fand der erste der beiden UWW Hallencup Bewerbe statt. Im Dusika Stadion kämpften 6 junge Roadies (leider waren unsere Startplätze vom Veranstalter wegen der vielen Anmeldungen limitiert) um eine gute Platzierung im 5-Kampf. Die besten Platzierungen holten sich Philipp Lagler (3.Platz, mU8) und Mia Tschugg (4.Platz, wU10). Mit guten Leistungen holten sich die Brüder Raffael
Simon Schmidmayr startet hervorragend in die Saison. Gleich bei seinem ersten Wettkampf in der Halle schafft Simon über die 800m eine persönliche Bestzeit und den ausgezeichneten 3. Platz. Dabei sah es in der letzte Runde fast nach Silber aus, erst im Zielsprint musste er sich Manuel Peczar – Sohn eines ehemaligen RR – geschlagen geben.
Nach einem kurzen aber intensiven Training ging es gleich in die Kantine. 25 Kinder konnten auch beim Weihnachtsquiz überzeugen und nach der Verteilung der Vereins T-Shirts ging es der Schnitzel-Semmel an den Kragen. [vc_gallery type="image_grid" images="3626,3627,3628,3629,3630,3631,3632,3633,3634,3635,3636,3637,3638,3639,3640,3641,3642,3643,3644,3645,3646"]
27 Athleten aus unserer Nachwuchsgruppe, 4 Stockerlplätze. Das war der 20. Adventlauf ... [vc_gallery type="image_grid" images="3651,3652,3653,3654,3655,3656,3657,3658,3659,3660,3661,3662,3663,3664,3665,3666,3667,3668,3669,3670,3671,3672,3673,3674,3675"]
Stimmungsvoll wie nie zuvor Die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt: prächtige Adventstimmung rund um den Adventmarkt am Rathausplatz, tolles Laufwetter und hunderte zufriedene Läuferinnen und Läufer haben den 20. Klosterneuburger Adventlauf powered by DB Schenker zu einem echten Lauf-Fest gemacht. Road Runners-Obmann Wolfgang Piffl kann daher rundum zufrieden und auch ein bisschen erleichtert Bilanz ziehen:
Ein riesiges "Danke Schön" an die Herren Stadtgärtner der Stadtgemeinde Klosterneuburg und unseren Halbmarathon-Vizelandesmeister imit der Mannschaft, Road Runner Ludwig "Wickerl" Mayr, der zu Ehren des 20. Adventslaufes einen Stern aus Stiefmütterchen gepflanzt hat, der am Rathausplatz zu bewundern ist. [vc_gallery type="image_grid" images="4242"]
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.