Wachau-Marathon mit Halbmarathon-NÖM

Einen unerwarteten und daher umso schöneren Erfolg haben die ULC Klosterneuburg Road Runners beim Wachau-Marathon bejubeln dürfen. Manuela Antosch holte sich den Gesamtsieg im Damen-Marathon. Die 35-Jährige bewältigte die 42,195 km in 3:11:10 Stunden, verbesserte damit trotz nicht idealer Bedingungen ihre persönliche Bestleistung um mehr als acht Minuten und stellte auch einen Road-Runners-Vereinsrekord auf.Der 35-Jährigen gelang dabei eine taktische Meisterleistung. Sie ging das Tempo der schnellsten Frauen zunächst nicht mit und rollte das Feld schließlich von hinten auf. “Ich habe mir das Rennen super eingeteilt und ab der Halbzeit meine Gegnerinnen nach und nach überholt”, schilderte Manuela. “Die letzten 100 Meter bin ich wie in Trance gelaufen. Wirklich realisisert habe ich den Erfolg erst zwei Tage danach, dann kam bei mir die Gänsehaut.”

Im Halbmarathon, bei dem auch die niederösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, kam Robert Glaser als Vierter der Meisterschaftswertung ins Ziel. Damit verpasste er zwar eine NÖLV-Medaille in der Allgemeinen Klasse knapp, konnte sich aber mit der guten Zeit von 1:17:31 Stunden und mit dem Sieg in der Altersklasse M45 trösten. Ebenfalls Gold in ihrer Klasse W60 eroberte Gerda Piffl in 1:49:36. In der Mannschaft holten Katrin Flesar, Gerda Piffl und Manuela Antosch die Bronzemedaille bei den Damen, bei den Herren belegten Robert Glaser, Reinhard Igler und Walter Zimmermann den guten fünften Platz. Sommerliche Temperaturen und teilweilse starker Gegenwind hatten das Rennen schwieriger als erwartet gemacht.

Wachau Manuela_0

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse