ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze.
Langstaffeln 3x800m weiblich
Die Wettbewerbe wurden durch die WU20 eröffnet. Bei diesem engen Rennen siegte der LCA Umdasch Amstetten 1 (Gudrun Schragl, Laura Tatzreiter, Sigita Stankeviciute) mit 7:33,60min schlussendlich aber doch noch mit einem Respektabstand von fast 7 sek vor dem LC Villach, gefolgt vom LCA Umdasch Amstetten 2. In der WU18 war der Ausgang völlig offen. Bei der ersten Staffelübergabe lagen die Staffeln des ULC Klosterneuburg sowie des KLC erwartungsgemäß Kopf-an-Kopf. Leider passierte den KLC Athletinnen jedoch ein vorentscheidendes Missgeschick, bei dem das Staffelholz auf den Boden fiel und viel Zeit verloren ging. Schlussendlich konnten die Klosterneuburgerinnen (Adriana Strasser, Catharina Gnant, Anna-Lena Gnant) den Sieg ungefährdet mit der Tagesbestzeit von 7:24,75 nach Hause laufen. 4 Sekunden dahinter folgte das am Ende nochmals stark aufkommende Team des KLC, gefolgt vom Team des LCAV Jodl Packaging. Auch der abschließende WU16 Lauf verlief sehr spannend, denn auch in diesem Fall entschied erst die dritte Läuferin über den Österreichischen Meistertitel. Der UAB Athletics gewann in sehr guten 7:31,71min vor dem ATSV Linz LA und dem ULC Riverside Mödling.
Langstaffeln 3x1000m männlich
Der Bewerb in der MU20 war eine klare Angelegenheit für die Sportunion IGLA long life (Simon Dopler, Julian Mersi, Jonas Mersi) mit einer Zielzeit von 8:38,91min. Sie siegten vor dem LCAV Jodl Packaging und dem ULC Riverside Mödling und ließen damit diesen Teams vom Start weg keinen Funken einer Chance. Besonders spannend war der U18 Bewerb, den die Staffel des ULC Riverside Mödling mit 8:19,54 erst im Zielsprint vor dem LC Villach in 8:20,12 gewann und damit die beste Zeit des Tages erreichte. Der 3. Platz in diesem Rennen ging mit großem Respektabstand an den KSV Alutechnik. Der abschließende Lauf der U16 war wieder eine klare Angelegenheit, obwohl bei der 1. Staffelübergabe vier Athleten noch ganz eng beisammen lagen. Es siegte der ATSE Graz in 8:58,16 vor dem ULC Riverside Mödling und die SVS Leichtathletik.
Die Siegerehrungen führten Obmann Roland Weissenboek, Bürgermeister Christoph Kaufmann und mit Josef Gnant der stolze Vater der beiden Goldmedaillengewinnerinnen Catharina und Anna-Lena Gnant in der WU18 durch.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Wettkampfrichtern und Helfern des ULC Klosterneuburgs unter Leitung von Michael Pranz für die perfekte Durchführung des Beitrags sowie dem Stift Klosterneuburg für die Bereitstellung der köstlichen Apfelsecchi an die Medaillengewinnern.

(c) Doris Srb: Teil 1, Teil 2

(c) Hans Newetschny: Teil 1, Teil 2

1000155251

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m

Schwechat

Eine große Gruppe unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten war – trotz starkem Regen – am 8. Juni beim Wettkampf in Schwechat dabei. Von unseren 4 Teams beim Robinson Cup konnten 2 sogar Podestplätze belegen. In der Mini-Wertung belegte unser Team Platz 5: Leonard Glentzer-Siegert, Clara Hahn, Lorena Schatz und Jakob Bauer. In der Altersklasse Medi hatten