NÖM U18 und Masters in Amstetten

Außerst erfolgreich sind die niederösterreichischen Meisterschaften der U18, der Allgemeinen Klasse und der Masters in Amstetten für die Road Runners verlaufen. Insgesamt elf Medaillen gingen nach Klosterneuburg, vier in Gold, fünf in Silber und zwei in Bronze. Alle sechs RR-Teilnehmer, nämlich Herbert Kratki, Gottfried Reissig, Peter Fritz, Hartwig Fuchs, Johannes Lagler und Carina Wachter eroberten Edelmetall.

Der erste Bewerb bei hochsommerlichen Temperaturen am 4. Juli war der 100-m-Lauf. Hier nahmen Herbert, Gottfried und Johannes teil. Herbert ging trotz bandagiertem Oberschenkels an den Start und erreichte mit 16,80 Sekunden den zweiten Platz in der Klasse M70. Gottfried siegte in der M55 mit 15,12 ebenso wie Johannes in der M40 mit 13,55 – und das trotz verpatzten Starts.

Im 800-m-Lauf gab es zweimal den sechsten Platz: Für Carina in der U18 mit einer Zeit von 2:35,45 Minuten und für Johannes in der Allgemeinen Klasse mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:14,35.

Am 5. Juli gingen die Bewerbe für die Road Runners bei noch heißeren Temperaturen genau zur Mittagszeit über die Bühne. Den Anfang machten die Masters im 1.500-m-Lauf. Jeweils den zweiten Platz erreichten Gottfried mit 6:15,94 Minuten in der M55, Peter mit 5:48,58 in der M50 und Hartwig mit 5:08,91 in der M45. Johannes siegte in der M40 mit 4:45,65. Eine halbe Stunde später war dann Carina an der Reihe. Bei ihrem ersten 1.500-m-Lauf auf der Bahn gelang es ihr, mit einer Zeit von 5:25,61 Minuten den dritten Platz zu erreichen.

Den Abschluss machten unsere Sprinter im 200-m-Bewerb. Den zweiten Platz belegte Gottfried in der Klasse M55 mit 31,32 Sekunden. Hartwig wurde mit  33,19 Dritter in der M45 Dritter und Johannes 26,87 Erster in der M40.

Das könnte dich auch interessieren...

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m