Marathon-Meisterschaften Linz

Gold, Silber und Bronze für Robert Glaser

Der Verzicht auf den Wien-Marathon und das Antreten eine Woche später bei den Marathon-Meisterschaften in Linz haben sich für den aktuell stärksten Road Runner Robert Glaser voll und ganz ausgezahlt. Er holte in Linz drei Medaillen und zwar jeweils eine in Gold, Silber und Bronze. Die vierte Medaille für den ULC Klosterneuburg, eine Silberne, sicherte sich Manuela Antosch.

Bei ausgezeichneten Bedingungen benötigte Robert für die 42,195 km 2:42:26 Stunden und blieb als 47-jähriger nur eineinhalb Minuten über seiner persönlichen Bestzeit. Damit eroberte der Kierlinger den niederösterreichischen Vizemeistertitel sowie Gold in der Altersklasse M45. In der gleichzeitig ausgetragenen Staatsmeisterschaft holte er die Bronzemedaille. “Es war ein tolles Rennen und ich bin voll und ganz zufrieden”, so die Bilanz von Robert: “Schließlich war es ein Meisterschaftsrennen, und da zählen die Medaillen mehr als die Zeit. Und so ist es für mich auch nicht tragisch, dass ich meine persönliche Bestzeit knapp verpasst habe.”

Auch die beiden anderen Starter der Road Runners durften sich über tolle Leistungen freuen: Manuela Antosch steigerte sich auf 3:19:35 Stunden, ist die nunmehr drittschnellste Marathonläuferin der ULC-Klosterneuburg-Vereingeschichte und wurde mit NÖLV-Silber in der Klasse W35 belohnt. In der Staatsmeisterschaft verpasste sie als Vierte Bronze um nur zwei Minuten. Bernd Toplak gelang in 3:26:14 Stunden die Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um mehr als sieben Minuten. Er war das Rennen allerdings etwas zu offensiv angegangen: “Wenn ich am Anfang ein bisschen langsamer gelaufen wäre, hätte ich am Ende sicher noch mehr herausholen können.”

Linz-Marathon NÖ-Patrioten_0

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse