Crosslauf-NÖM in Gmünd

Mit einem kleinen Team hat der ULC Klosterneuburg Road Runners am Sonntag die Reise nach Gmünd angetreten, wo auf der Blockhaide die niederösterreichischen Crosslauf-Meisterschaften ausgetragen wurden. Drei Läuferinnen und Läufer eroberten auf der  hügeligen und schweren Strecke Stockerlplätze und brachten Gold, Silber und Bronze nach Hause.

Schnellster Road Runner im Männer-Rennen über 9,5 Kilometer war Robert Glaser in 35:15 Minuten. Damit sicherte er sich Gold in der Altersklasse M45, 19 Sekunden vor seinem Vereinskollegen Thomas Srb, der in der M45 die Silbermedaille gewann. Im Damen-Rennen über 4,3 Kilometer komplettierte Andrea Girkinger in 20:56 Minuten als Dritte der Klasse W35 mit Bronze den Medaillensatz für die Road Runners.

Lehrgeld auf der schweren Strecke musste in den Nachwuchs-Bewerben Carina Wachter zahlen. Durch die ungewohnten langen Bergabpassagen bekam sie Seitenstechen. Sie belegte schließlich in der Klasse W-U16 den 15. Platz.

In den Teambewerben klappte es diesmal nicht ganz mit Medaillen. Die Damen (Girkinger, Julia Salbrechter und Paulina Weissenbök) mussten sich mit Platz vier zufrieden geben. Für die Herren (Glaser, Srb und Alexander Kurill), bei denen Kurill durch eine eben erst überstandene Verkühlung geschwächt war, reichte es nur zum fünften Platz.

gmuend141

Das könnte dich auch interessieren...

10. Erich Straganz sen. Memorial Schwechat

Philip Wiegel (MU14), Moritz Blümel (MU14), Adriana Strasser (WU14), Philippa Garherr (WU14), Catharina Gnant (WU14), Anna Gnant (WU16) und Lisa Lagler (WU18) starteten am 27. Mai beim 10. Erich Straganz sen. Memorial in Schwechat. Es konnten viele neue persönliche Bestleistungen aufgestellt werden. Philip Wiegel konnte sich mit 4,60m den dritten Platz im Weitsprung sichern. Im

U16/U20 NÖM St. Pölten

Am 21. und 22. Mai starteten Kiara Preidelt (U16), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16) und Lisa Lagler (U20) bei den Niederösterreichischen Meisterschaften in St. Pölten. Die Athletinnen zeigten sehr gute Leistungen. Kiara Preidelt konnte sich über 1.000m sogar die Bronze-Medaille sichern!