3. Klosterneuburger Aupark-Crosslauf

Zum dritten Mal hat der ULC Klosterneuburg Road Runners den Aupark-Crosslauf ausgetragen – ein doppelt erfolgreiches Rennen, denn einerseits kamen auch heuer wieder fast 200 Läuferinnen und Läufer in den Aupark und andererseits sicherten sich zahlreiche Road Runners in den verschiedenen Klassen Stockerlplätze. Zum Sieg reichte es allerdings nur einmal.

Schnellster Klosterneuburger im Hauptlauf über knapp 9 km war Robert Glaser, der in 31:29 Minuten lediglich dem Gesamtsieger Thomas Unger (Team Vegan/31:04) den Vortritt lassen musste. „Ich hab zwar alles probiert. Aber jedesmal, wenn ich schneller geworden bin, hat auch er Tempo gemacht. Und so ist der Abstand eigentlich ab der zweiten Runde immer gleich geblieben“, schildert Robert sein Rennen. Mit der insgesamt zweitschnellsten Zeit sicherte sich Glaser aber den Sieg in der Klasse M40 unmittelbar vor seinem Vereinskollegen Thomas Srb.

Die Road Runnerinnen boten ebenfalls super Leistungen, fanden in ihren Klassen aber zumindest noch eine Schnellere. So schafften Ina-Viktoria Girkinger (W-U12), Andrea Girkinger (W30) und Dorit Löffler (W40) jeweils zweite Plätze. Einen weiteren Stockerlplatz für die Gastgeber sicherte sich Carina Wachter als Dritte in der Klasse W-U16. Den Sieg im Damen-Rennen über 4,7 km holte sich Daniela Jantschy (team2012.at) in 20:24 Minuten.

“Der Aupark hat auch heuer wieder einen tollen Rahmen für unseren Crosslauf geboten“, zeigte sich Road-Runners-Präsident Wolfgang Piffl zufrieden: „Unser Streckenchef Rudi Lackermayer hat es trotz Baumfäll-Arbeiten vor wenigen Tagen und den Geländeveränderungen beim Kunstrasenplatz wieder geschafft, eine großartige Geländelaufstrecke zu gestalten.“

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse