WLV-Sommermeeting LAZ Wien

Bei windig kühlem Wetter nahm der Road-Runners-Nachwuchs gemeinsam am 1.000-m-Lauf beim ersten WLV-Sommermeeting im LAZ Wien teil. Nach drei kurzfristigen Absagen gingen doch sechs Athleten an den Start.

Zwei Tage nach seinem Sieg beim Bisamberglauf über 9 km nahm Simon Schmidmayr seinen ersten Stadionwettkampf in Angriff. Mit einer super Zeit von 3:02,10 Minuten unterbot er den U16-Vereinsrekord aus dem Jahr 2010 von Christopher Brückler klar. Emil Henzl (3:41,08) konnte sich gegenüber dem Vorjahr leicht verbessern und mit einigen schnellen Einheiten wird er bald die 3:30 schaffen. Seine Schwester Lea Henzl – die jüngste im Feld – passierte die Ziellinie nach 4:17,83 und war sichtlich zufrieden.

Nicht das erste Mal auf der Bahn, aber der erste 1.000-m-Lauf war es für Elisabeth Populorum. Die Vorgabe nach 400 m mit 88 Sekunden durchzulaufen wurde exat eingehalten und am Ende gab es noch ein tolles Finish das mit einer ausgezeichneten Zeit (3:40,46) belohnt wurde. Das angepeilte Ziel – unter vier Minuten zu bleiben – konnte Ina Girkinger (3:57,82) umsetzen.

Dass sich der Startschuss für den 600-m-Lauf um fast 20 Minuten verschoben hat, war nicht wiklich förderlich, trotzdem konnte David Zorn in einem sehr schnellen Lauf (Siegerzeit 1:26 Gaugl Sebastian) seine Zeit aus dem Vorjahr um drei Sekunden auf 1:36,43 verbessern.

Gratulation an alle und es freut mich zu sehen, dass wir wieder mehr Nachwuchsathleten im Verein haben die sich auch für die Stadionleichtathletik interessieren.

Bericht von Michael Pranz

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland