Aktuelles

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

26. Klosterneuburger Adventlauf – Ergebnisse & Fotos

Ergebnisse Ergebnisse:  time-now-sports.at Fotos von Doris Srb: 5km Lauf + Nordic Walking 10km Lauf Inklusionslauf Adventlauf Siegerehrung Kinder/Schülerläufe Siegerehrungen – Kinder/Schülerläufe Fotos von Julia Zorn: 5km + Nordic Walking 10km Lauf Inklusionslauf Adventlauf Siegerehrung Kinder- & Schülerläufe + Siegerehrung Fotos von Toni Nigg: Fotos 10 km Lauf Fotos von Hans Newetschny: 5 km Lauf, Nordic

25. Klosterneuburger Adventlauf

Eine schöne Tradition geht weiter Wann: Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 9:00 Uhr Wo: Happyland – In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg Der 25. Klosterneuburger Adventlauf mit Start und Ziel beim Happyland Klosterneuburg wird am 10. Dezember 2023 stattfinden. Die Strecke ist AIMS vermessen, zu 100% auf Asphalt und erlaubt neue persönliche Bestzeiten. Heuer wird

Roadrunner-Gründer Herwig IRMLER gestorben

Im Alter von 82 Jahren ist unser erster Vereinsobmann Herwig Irmler am 21. März 2022 gestorben. Er hatte gemeinsam mit Dr. Siegfried Jäger und Rudolf Lhotka im Jahr 1982 die Union Pro Kierling ins Leben gerufen. Der Verein war als Sport- und Kulturverein gedacht, es sollten zahlreiche Sportarten sowie Veranstaltungen des Volks- und Brauchtums betrieben werden. Herwig

2x Silber glänzt wie Gold

Gleich bei ihren ersten Antreten bei Hallen-Staatsmeisterschaften, schaffte Sandra Schauer sowohl über 3000m als auch über 1500m eine Medaille. Über 3000m hielt sie mit den Topfavoritinnen Sandina Illes (Union St.Pölten) und der Steirerin Carina Reicht mit. Sandra finishte in einer neuen Bestzeit und gewann Silber. Am zweiten Tag wurde Sandra erneut mit einer PB hinter Schrempf Zweite. In