Dreikampf St.Andrä-Wördern

Neun NachwuchsathletInnen haben am Dreikampf (60m-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf) in St.Andrä-Wördern teilgenommen und acht erreichten sogar Stockerlplätze. Trotzdem es in der Früh noch geregnet hatte und die Laufbahn ziemlich nass und rutschig war, konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Margarita Breinl erreichte, in allen drei Disziplinen, die besten Ergebnisse des Tages unter allen Mädchen und wurde so Siegerin in der Altersklasse WU12. Ihren persönlichen Rekord im Weitsprung aus dem Vorjahr konnte sie sogar über 30cm verbessern. Hinter ihr auf Platz zwei landete Linda Swoboda. Auch sie erzielte sehr gute Ergebnisse und konnte die Drittplatzierte in allen Disziplinen locker abhängen. Hannah Zimmermann war an diesem Tag die einzige Athletin in der Altersklasse WU14. Mit 29,30m gelang ihr ein super Wurf mit dem Schlagball. Auch Philippa Garherr (WU10) konnte sich über tolle Ergebnisse freuen. Sie musste sich lediglich im Schlagballwurf einer Gegnerin geschlagen geben, belegte in der Gesamtwertung aber überlegen den ersten Platz. In der Altersklasse MU12 starteten Raffael Wiegel und Finn Hanusch. Im Schlagballwurf erzielte Raffael eine tolle Weite von 28,60m. Finn, der zum ersten Mal an einem Dreikampf teilnahm, wurde Erster über 60m und im Weitsprung. Philip Wiegel konnte seine beiden Konkurrenten, mit sehr guten Leistungen in allen Disziplinen, locker schlagen und erlangte in der Altersklasse MU8  fast doppelt so viele Punkte, wie der Zweitplatzierte. Auch sein Bruder Paul Wiegel erreichte den ersten Platz (MU14). Seine Ergebnisse über 60m und beim Weitsprung, waren die besten Leistungen des Tages unter allen Buben. Nico Spitzer nahm erstmals an einem Wettkampf teil und wurde Vierter in der selben Altersklasse.

Fotos: https://photos.app.goo.gl/byxDDxaYkUWNoQtN6

Ergebnisse: https://www.union-staw.at/wp/wp-content/uploads/2018/09/Wertungstabelle-3Kampf-2018.pdf

 

Bericht & Fotos : Julia Z.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland