Erich Racher Meeting – St. Pölten

Einige Athletinnen und Athleten unserer Nachwuchsgruppen starteten am Samstag bei traumhaften Wetter beim Erich Racher Gedächtnismeeting in verschiedenen Disziplinen. Los ging es mit dem Weitsprung. Hier erreichte Paul Wiegel (U14) eine tolle Weite von 4,09 m und wurde damit Neunter unter 22 Startern. Lisa Lagler (U12) konnte ihre persönliche Bestleistung, die zugleich auch der Vereinsrekord in ihrer Altersklasse war, auf 3,88 m verbessern. Damit erreichte sie den 2. Platz und verpasste Gold nur um 1 cm! Bauke Boomgaarden wurde mit einem guten Sprung von 3,35 m Neunte in der selben Altersklasse. Da es für die Altersklasse U12 keine Hochsprung-Wertung gab, starteten Bauke Boomgaarden und Nicola Schönauer in der U14. Nicola stellte mit 1,15 m einen tollen neuen Vereinsrekord auf, den so schnell wohl niemand mehr brechen wird. Hannah Zimmermann (U14) startete nach langer Pause, auf Grund einer schweren Verletzung, erstmalig wieder bei einem Wettkampf. Beim 60m-Sprint hatte sie leider eine sehr lange Wartezeit, schlussendlich konnte sie sich aber über eine super Zeit von 9,61 s freuen. In der U12 war Margarita Breinl die Schnellste der Road Runners über 60 m. Mit 9,86 s erreichte sie den fünften Platz unter 17 Starterinnen in ihrer Altersklasse. Beim Vortex-Wurf wurde Paul (U14) mit einer Weite von 34,20 m Achter. Sein Bruder Raffael (U12) konnte mit 28,40 m seine persönliche Bestleistung verbessern. Bei den Mädchen gab es in dieser Disziplin, in der Altersklasse U12, einen Doppelsieg der Road Runners: Lisa wurde Erste und konnte mit 33,80 m einen weiteren von ihr selbst aufgestellten Vereinsrekord, aus dem Jahr 2017, brechen. Margarita holte sich mit 27,60 m Silber. Jannis Krampe startete in der Altersklasse U16 in den Disziplinen Kugelstoß, 100 m und Weitsprung. Beachtlich war vor allem seine Leistung über 100 m: Mit einer Zeit von 13,89 s konnte er seine persönliche Bestleistung stark verbessern. Am Abend startete noch ein Team bei der 3x 800m-Staffel der niederösterreichischen Meisterschaften (U14). Nicola und Margarita, beide 10 Jahre, waren eine der jüngsten Teilnehmerinnen. Die dritte im Team war Lea Henzl. Die drei Mädchen konnten sich über eine sensationelle Zeit von 9:00,85 Minuten freuen. Es war also ein höchst erfolgreicher Tag für die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Road Runners!

Ergebnisse: https://daten.oelv.at/event-details.aspx?event=172&int=

Punktestand Future Cup: http://www.noelv.eu/U14/?2018

Bericht: Julia Z.

Fotos: Thomas Schönauer, Julia Z.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”3251,3252,3253,3254,3255,3256,3257,3258,3259,3260,3261,3262,3263,3264,3265,3266,3267,3268,3269,3270,3271,3272,3273,3274,3275,3276,3277,3278,3279,3280,3281,3282,3283,3284,3285,3286,3287,3288,3289″]

Das könnte dich auch interessieren...

NÖN 37/2025: 2x Gold für Kiara Preidelt bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften WU20

Kiara Preidelt (WU20) holte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der WU20 über 800m mit 2:16,47 den Sieg. Über 1500m verbesserte Kiara sogar ihre PB um ganze 5,6s auf 4:47,9 und kürte sich damit zur 2-fachen Österreichischen Nachwuchsmeisterin in der WU20. Ebenfalls auf das Podest schaffte es beim Weitsprung Philip Wiegel (MU16), der seine PB um

Groß Jedlersdorf Lauf

Über tolle Ergebnisse konnten sich unserer Athletinnen und Athleten beim Groß Jedlersdorf Lauf freuen! Die Distanz war für alle Altersklassen bis U14 600m. In der MU10 und MU12 freuten sich Zalán Dobri und Benni Urlesberger über Silber. Bei den Mädchen wurde Lilly Hansson (U10) Zweite. In der WU12 gab es einen Doppelsieg: Sophia Pils vor

Cup der Bundesländer

Der “Österreichische Cup der Bundesländer” kommt alljährlich als Teamwettbewerb in der U18-Klasse zur Austragung. Dabei treten alle Landesverbände mit Auswahlteams gegeneinander an. Heuer trafen sich die jungen Athletinnen und Athleten am 13.-14.9. in Hallein. Auch unsere Kiara Preidelt wurde in das NÖ-Team eingeladen. Der Sieg unter den Mädchen-Teams ging zum 27-mal an die Niederösterreicherinnen. Mit