12. Königstetter-Herbstlauf

Gleich 13 Kinder gingen beim 12. Königstetter-Herbstlauf, welcher wie unser Adventlauf Teil von “Donauraum läuft” ist, an den Start. Für ein paar unserer NachwuchsathletInnen war es der erste Bewerb, an dem sie teilnahmen. Trotz kalten Temperaturen und teilweise sogar Regen, konnten große Erfolge gefeiert werden. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen, starteten Buben und Mädchen jeder Altersklasse kurzfristig getrennt. Die Schwestern Matilda (WU8) und Margarita Breinl (WU12) gewannen ihre Altersklassen. Philip Wiegel gelang es in der Altersklasse MU8, unter 40 Startern, den 3. Platz zu belegen. Linda Swoboda (WU10) und Nicola Schönauer (WU12) erreichten ebenfalls 3. Plätze. Auch die anderen Kinder konnten sich über gute Ergebnisse freuen.

WU6 Anika Teny 32.
WU8 Matilda Breinl 1.
MU8 Philip Wiegel 3.
MU8 Simon Matzner 28.
WU10 Linda Swoboda 3.
WU10 Laura Swoboda 14.
MU10 Raffael Wiegel 12.
MU10 Felix Fuchs 31.
WU12 Margarita Breinl 1.
WU12 Nicola Schönauer 3.
WU12 Chiara Pfeffer 5.
WU12 Bauke Boomgaarden 9.
MU12 Paul Wiegel 5.

 

Außerdem nahmen vier Läufer und Läuferinnen der Jugendgruppe am Hobbylauf (4.000m) teil. Simon Schmidmayr wurde 1. und Emil Henzl belegte Platz 29. Bei den Damen erreichte Magdalena Gschmeidler Platz 5 und Lea Henzl Platz 7.

Ergebnislisten

Fotos

 

Das könnte dich auch interessieren...

25. Klosterneuburger Adventlauf

Eine schöne Tradition geht weiter Wann: Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 9:00 Uhr Wo: Happyland – In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg Der 25. Klosterneuburger Adventlauf mit Start und Ziel beim Happyland Klosterneuburg wird am 10. Dezember 2023 stattfinden. Die Strecke ist AIMS vermessen, zu 100% auf Asphalt und erlaubt neue persönliche Bestzeiten. Heuer wird

NÖN 42/2023: NÖLV-Landesmeisterschaften über 10km in St. Pölten

Bei den NÖLV-Landesmeisterschaften über 10km in St. Pölten wurde der ULC Klosterneuburg von 11 Athletinnen und Athleten vertreten. Hassan El Mouden erreichte dabei den undankbaren 4. Platz. In den Mastersklassen gab es Gold durch Gerlinde Schmidmayr (W55) und Karoline Balasch (W60). Silber durch Paulina Weissenbök (W45) und Richard Dobetsberger (M40). Bronze ging an Klaus Pichler