Wachau-Marathon mit Marathon-NÖM

Die 13 war für die Roadrunners beim Wachau-Marathon, in dessen Rahmen auch die NÖLV-Meisterschaften über die klassische Distanz von 42,195 km stattfanden, eine Glückszahl. Alle 13 Starter erreichten trotz schwieriger Bedingungen mit Dauerregen das Ziel in Krems und sorgten mit nicht weniger als 15 Medaillen für einen wahren “Edelmetallregen”.

Robert Glaser lief – einmal mehr – ein bravouröses Rennen und wurde mit 2:43:03 Stunden Gesamtdritter sowie Dritter der niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Ebenfalls NÖLV-Bronze in der allgemeinen Klasse eroberte Manuela Antosch bei ihrem Comeback nach gesundheitlichen Problemen in starken 3:20:28 Stunden. Sowohl Robert (M45) als auch Manuela (W35) gewannen außerdem Gold in ihrer Altersklasse, gleiches gelang auch Paulina Weissenbök (W40/3:44:37), Katrin Flesar (W45/3:48:06) und Gerda Piffl (W60/3:52:49). Jeweils über Silber freuen druften sich Robert Gamsjäger (M40/2:57:22), Georg Bedlivy (M55/3:49:29) und Wolfgang Piffl (M60/3:52:50). Bronze holten Roland Weissenbök (M40/3:12:28) und Bernd Toplak (M45/3:28:45). Hervorragende Marathon-Debüts zeigten Verena Horak und Barbara Glöckl, die begleitet von Katrin die ganz Strecke gemeinsam und nach 3:48:05 Stunden Hand in Hand ins Ziel liefen. Bereits sein 68. Marathon finishte Rudi Srb (3:42:38).

Gleich drei Medaillen gab es in der Mannschaftswertung: Die beiden Roberts und Roland gewannen ebenso Silber wie das Damen-Trio Manuela, Paulina und Verena. Zu Bronze reichte es außerdem noch für Barbara, Katrin und Gerda.

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse