Wachau-Marathon mit Marathon-NÖM

Die 13 war für die Roadrunners beim Wachau-Marathon, in dessen Rahmen auch die NÖLV-Meisterschaften über die klassische Distanz von 42,195 km stattfanden, eine Glückszahl. Alle 13 Starter erreichten trotz schwieriger Bedingungen mit Dauerregen das Ziel in Krems und sorgten mit nicht weniger als 15 Medaillen für einen wahren “Edelmetallregen”.

Robert Glaser lief – einmal mehr – ein bravouröses Rennen und wurde mit 2:43:03 Stunden Gesamtdritter sowie Dritter der niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Ebenfalls NÖLV-Bronze in der allgemeinen Klasse eroberte Manuela Antosch bei ihrem Comeback nach gesundheitlichen Problemen in starken 3:20:28 Stunden. Sowohl Robert (M45) als auch Manuela (W35) gewannen außerdem Gold in ihrer Altersklasse, gleiches gelang auch Paulina Weissenbök (W40/3:44:37), Katrin Flesar (W45/3:48:06) und Gerda Piffl (W60/3:52:49). Jeweils über Silber freuen druften sich Robert Gamsjäger (M40/2:57:22), Georg Bedlivy (M55/3:49:29) und Wolfgang Piffl (M60/3:52:50). Bronze holten Roland Weissenbök (M40/3:12:28) und Bernd Toplak (M45/3:28:45). Hervorragende Marathon-Debüts zeigten Verena Horak und Barbara Glöckl, die begleitet von Katrin die ganz Strecke gemeinsam und nach 3:48:05 Stunden Hand in Hand ins Ziel liefen. Bereits sein 68. Marathon finishte Rudi Srb (3:42:38).

Gleich drei Medaillen gab es in der Mannschaftswertung: Die beiden Roberts und Roland gewannen ebenso Silber wie das Damen-Trio Manuela, Paulina und Verena. Zu Bronze reichte es außerdem noch für Barbara, Katrin und Gerda.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”3821,3822,3823,3824,3825,3826,3827,3828,3829,3830″]

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland