6. Aupark-Crosslauf

Auf der Heimstrecke waren die Läuferinnen und Läufer des ULC Klosterneuburg bei der sechsten Auflage des Aupark-Crosslaufs ganz vorne dabei. Auf der Langstrecke über 8,4 km gingen der Gesamtsieg und alle drei Klassensiege an die Road Runners, und auch auf der 5,1-km-Strecke sowie in den Nachwuchsrennen gab es zahlreiche Podestplätze.

Den Gesamtsieg auf der Langstrecke sicherte sich Robert Glaser ganz souverän. In der ersten von fünf Runden schaute sich Robert einmal die Konkurrenz an, um dann ab der zweiten Runde Gas zu geben und in 32:06 Minuten überlegen vor Thomas Srb (34:16) zu gewinnen. Damit sicherte sich Robert auch den Sieg in der M40-Klasse vor Thomas. In der M50 waren mit Walter Zimmermann (35:20) und Gerhard Schmidmayr (37:14) ebenfalls zwei Road Runners ganz vorne zu finden. Die allgemeine Klasse gewann Klaus Schnass (36:06).

Eine beeindruckende Leistung zeigte Lemuela Wutz (Team 2012), die auf der eigentlich den Männern vorbehaltenen 8,4-km-Strecke außer Konkurrenz antrat und die drittschnellste Zeit erzielte (34:34). Zuvor hatte Wutz schon auf der kürzeren Strecke in 19:36 Minuten sämtliche Herren hinter sich gelassen und damit natürlich den Damen-Bewerb gewonnen. In der W40 feierten die Road Runnerinnen einen Dreifachsieg. Paulina Weissenbök (23:58) setzte sich in einem spannenden Rennen vor Silvija Vukovic (24:08) und Katrin Flesar (24:16) durch. Den Männer-Bewerb auf der Kurzstrecke entschied Road Runner Hartwig Fuchs (20:54) für sich.

Stockerlplätze für den Road-Runners-Nachwuchs durften wir auch noch feiern: Ina Girkinger (W16) und Simon Schmidmayr (M18) gewannen ihre Klassen. Philip Wiegel (M8) wurde Zweiter, Anna Bösch (W10) und Raffael Wiegel (M10) schafften den dritten Platz.

Mit mehr als 120 Finishern war der sechste Aupark-Crosslauf wieder ein voller Erfolg. Vor allem die Verlegung des Zieleinlaufs ins Sportplatzgelände hat sich bewährt. Kurze Wege zwischen Anmeldung, Garderoben, Start und Ziel haben in Verbindung mit unserem routinierten Zeitnehmungs- und Organisationsteam eine zügige Abwicklung der Veranstaltung ermöglicht.

Ergebnisse: link
Fotos:
von Doris Srb: link
von Hans Newetschny: Kinderläufe: link – Hauptlauf kurz: link
[vc_gallery type=”image_grid” images=”3862,3861,3860,3859,3858,3857,3856,3855,3854,3853″]

Das könnte dich auch interessieren...

NÖN 37/2025: 2x Gold für Kiara Preidelt bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften WU20

Kiara Preidelt (WU20) holte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der WU20 über 800m mit 2:16,47 den Sieg. Über 1500m verbesserte Kiara sogar ihre PB um ganze 5,6s auf 4:47,9 und kürte sich damit zur 2-fachen Österreichischen Nachwuchsmeisterin in der WU20. Ebenfalls auf das Podest schaffte es beim Weitsprung Philip Wiegel (MU16), der seine PB um

Groß Jedlersdorf Lauf

Über tolle Ergebnisse konnten sich unserer Athletinnen und Athleten beim Groß Jedlersdorf Lauf freuen! Die Distanz war für alle Altersklassen bis U14 600m. In der MU10 und MU12 freuten sich Zalán Dobri und Benni Urlesberger über Silber. Bei den Mädchen wurde Lilly Hansson (U10) Zweite. In der WU12 gab es einen Doppelsieg: Sophia Pils vor

Cup der Bundesländer

Der “Österreichische Cup der Bundesländer” kommt alljährlich als Teamwettbewerb in der U18-Klasse zur Austragung. Dabei treten alle Landesverbände mit Auswahlteams gegeneinander an. Heuer trafen sich die jungen Athletinnen und Athleten am 13.-14.9. in Hallein. Auch unsere Kiara Preidelt wurde in das NÖ-Team eingeladen. Der Sieg unter den Mädchen-Teams ging zum 27-mal an die Niederösterreicherinnen. Mit