Medaillenregen bei Halbmarathon-Meisterschaften

Einen wahren Medaillenregen für die Road Runners haben die NÖLV-Meisterschaften im Halbmarathon in Baden gebracht. Insgesamt gab es fünfmal Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze, also 14-mal Edelmetall.

Im Einzel sicherten sich Manuela Antosch mit einer Zeit von 1:30:13 Stunden Silber und Robert Glaser (1:17:31) Bronze in der allgemeinen Klasse. Sowohl Manuela (W35) als auch Robert (M45) entschieden damit ihre jeweiligen Altersklassen für sich.  Gleiches gelang Katrin Flesar (1:40:39) in der W40. Über Silber in ihrer Kategorie freuen durften sich Marion Waiss (1:43:17/W50) und Paulina Weissenbök (1:44:24/W40), über Bronze Georg Bedlivy (1:44:40/M50), Roswitha Kurill (1:54:26/W40) und  Julia Salbrechter (1:57:43/W45).

Komplett abgeräumt haben die Road Runners schießlich in den Mannschaftswertungen. Bei den Herren holten Robert Glaser, Alexander Kurill (1:26:30) und Walter Zimmernmann (1:30:37) Gold sowie Reinhard Igler (1:31:24), Bernd Toplak (1:34:10) und Ludwig Mayr (1:34:18) Silber. Auch die Damen feierten einen Doppelsieg: Manuela Antosch, Verena Horak (1:40:31) und Katrin Flesar triumphierten vor Marion Waiss, Paulina Weissenbök und Roswitha Kurill.

Das könnte dich auch interessieren...

27. Klosterneuburger Adventlauf

Eine schöne Tradition geht weiter Wann: Sonntag, den 30. November 2025 ab 9:00 Uhr Wo: Happyland – In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg Anmeldung: 27. Klosterneuburger Adventlauf – TIME NOW SPORTS Flyer: link(pdf) Online-Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 27. November 2025, um 23:59 Uhr! Wichtig zu wissen: Mit den Einnahmen unterstützen wir unseren Nachwuchs, Menschen

NÖN 37/2025: 2x Gold für Kiara Preidelt bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften WU20

Kiara Preidelt (WU20) holte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der WU20 über 800m mit 2:16,47 den Sieg. Über 1500m verbesserte Kiara sogar ihre PB um ganze 5,6s auf 4:47,9 und kürte sich damit zur 2-fachen Österreichischen Nachwuchsmeisterin in der WU20. Ebenfalls auf das Podest schaffte es beim Weitsprung Philip Wiegel (MU16), der seine PB um