NÖM 10 km Hirtenberg

Einmal mehr als verlässliche Medaillensammlerinnnen haben sich die Damen des ULC Klosterneuburg Road Runners erwiesen: Sie eroberten bei den niederösterreichischen 10-km-Straßenlauf-Meisterschaften in Hirtenberg die Silbermedaille.

Es war eine geschlossene Teamleistung von Manuela Antosch (45:24 Minuten), Verena Horak (45:46) und Katrin Flesar (46:02). Die drei waren lange geschlossen als Gruppe unterwegs und konnten sich so auf der schwierigen und etwas verwinkelten Strecke gegenseitig unterstützen. Schließlich überquerten alle drei innerhalb von nur 38 Sekunden die Ziellinie. Damit sicherten sich die Road Runnerinnen nicht nur Team-Silber sondern auch zwei Einzel-Goldmedaillen: sowohl Antosch (W35) als auch Flesar (W40) waren die schnellsten ihrer Klasse.

Bei den Herren schaffte das auch Robert Glaser, der in 35:43 Minuten die Klasse M45 für sich entschied. Die ebenfalls als Medaillenkandidat gehandelte Herren-Mannschaft ging hingegen leer aus. Nicht weniger als fünf Road-Runners hatten genannt.  Zwei fielen wegen Krankheit aus, ein weiterer zog sich im Rennen eine Wadenverletzung zu und musste aufgeben. So erreichten nur zwei Road-Runners-Herren das Ziel. Da für die Teamwertung aber drei Finisher nötig sind, fielen die Klosterneuburger Herren aus der Wertung.

“Das ist besonders schade, weil wir auch bei den Herren gute Medaillenchancen gehabt haben!”, hadert Road-Runners-Obmann Wolfgang Piffl ein bisschen mit dem Schicksal: “Aber wenn drei von fünf Läufern ausfallen, dann ist das schon ungewöhnlich großes Pech.”

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse