Marathon-Meisterschaften Linz

Gold, Silber und Bronze für Robert Glaser

Der Verzicht auf den Wien-Marathon und das Antreten eine Woche später bei den Marathon-Meisterschaften in Linz haben sich für den aktuell stärksten Road Runner Robert Glaser voll und ganz ausgezahlt. Er holte in Linz drei Medaillen und zwar jeweils eine in Gold, Silber und Bronze. Die vierte Medaille für den ULC Klosterneuburg, eine Silberne, sicherte sich Manuela Antosch.

Bei ausgezeichneten Bedingungen benötigte Robert für die 42,195 km 2:42:26 Stunden und blieb als 47-jähriger nur eineinhalb Minuten über seiner persönlichen Bestzeit. Damit eroberte der Kierlinger den niederösterreichischen Vizemeistertitel sowie Gold in der Altersklasse M45. In der gleichzeitig ausgetragenen Staatsmeisterschaft holte er die Bronzemedaille. “Es war ein tolles Rennen und ich bin voll und ganz zufrieden”, so die Bilanz von Robert: “Schließlich war es ein Meisterschaftsrennen, und da zählen die Medaillen mehr als die Zeit. Und so ist es für mich auch nicht tragisch, dass ich meine persönliche Bestzeit knapp verpasst habe.”

Auch die beiden anderen Starter der Road Runners durften sich über tolle Leistungen freuen: Manuela Antosch steigerte sich auf 3:19:35 Stunden, ist die nunmehr drittschnellste Marathonläuferin der ULC-Klosterneuburg-Vereingeschichte und wurde mit NÖLV-Silber in der Klasse W35 belohnt. In der Staatsmeisterschaft verpasste sie als Vierte Bronze um nur zwei Minuten. Bernd Toplak gelang in 3:26:14 Stunden die Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit um mehr als sieben Minuten. Er war das Rennen allerdings etwas zu offensiv angegangen: “Wenn ich am Anfang ein bisschen langsamer gelaufen wäre, hätte ich am Ende sicher noch mehr herausholen können.”

Linz-Marathon NÖ-Patrioten_0

Das könnte dich auch interessieren...

NÖLV Hallenmeisterschaften U18/AK und Next Gen. for Olympia

Am 25.1. fanden die NÖLV Hallenmeisterschaften der U18 und AK und für die jüngeren Athletinnen und Athleten „Next Gen. for Olympia“ in der GSG9-Halle statt. 17 unserer Nachwuchsathletinnen und Athleten waren bei diesem Wettkampf dabei. Darüber, dass die 800m-Läufe wenige Tage vor dem Wettkampf gestrichen wurden, waren einige Athletinnen und Athleten sehr enttäuscht. Schließlich gab

Weihnachtsfeier der Nachwuchsgruppen

Wie jedes Jahr gab es nach unserem letzten Training vor Weihnachten für unsere Nachwuchsgruppen eine Weihnachtsfeier. Unseren Nachwuchsbereich haben wir aufgrund von vielen Anfragen im Jahr 2024 wieder erweitert und dieser besteht nun aus fünf Gruppen: Kindergruppe, Schülergruppe, Wettkampfgruppe, Leistungsgruppe 1 und Leistungsgruppe 2. Traditionell werden bei der Weihnachtsfeier die Siegerinnen und Sieger der Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft