Trainingslager Algarve/Portugal


von Alfred Riedl 

Eine Woche, 21 Trainingseinheiten, davon acht Laufeinheiten, jede Menge Kilometer,…da bleibt kein Auge trocken, keine Wade schlapp, die Oberschenkel leiden leise vor sich hin.
Und doch: allen hat es gefallen, alle machten sämtliche Trainingseinheiten mit Begeisterung mit. Keine Verletzungen, keine Verkühlung, absolute Formsteigerung aller Teilnehmer.
Bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen kamen wir an und so ging es weiter bis zur – leider viel zu schnell gekommenen – Abreise. Die tägliche Laufeinheit war das Herzstück unseres Tagesablaufes.
Pünktlich mit Sonnenaufgang über den wunderschönen Klippen am Meer fanden sich alle Teilnehmer zur ersten Einheit des Tages ein. Munter, erfrischt und hungrig ging es zum ausgiebigen Frühstück. Anschließend war Regeneration am Programm, ehe die Laufeinheit angesagt war. Gesamtdauer jeweils in etwa zwei Stunden, beim langen Lauf legten wir dann nochmals ein Stündchen drauf. Die Zeit bis zur Abendeinheit stand zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein.
Wir hatten wunderschöne, abwechslungsreiche Laufstrecken zur Verfügung, die wir alle sehr genossen. Ein absolutes Highlight war und ist die vor der Haustüre liegende Crosslaufbahn. Fordernd aber schön. Diese Bahn wird für internationale Veranstaltungen (auch schon Europa- und Weltmeisterschaften) genutzt.
Der Aufenthalt an der Algarve war ein Erlebnis, an das wir uns noch lange gerne zurückerinnern werden.
Damit ihr jetzt nicht zu neidisch werdet, zum Abschluss noch die schlechte Nachricht: Bei unserer nächtlichen Ankunft im kalten Wien konnte unser Gepäck mit unserem Tempo nicht Schritt halten und machte irgendwo auf der Strecke schlapp, so dass wir ohne unsere Koffer vom Flughafen abzogen.
Weitere Fotos gibt es hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse