3. Klosterneuburger Aupark-Crosslauf

Zum dritten Mal hat der ULC Klosterneuburg Road Runners den Aupark-Crosslauf ausgetragen – ein doppelt erfolgreiches Rennen, denn einerseits kamen auch heuer wieder fast 200 Läuferinnen und Läufer in den Aupark und andererseits sicherten sich zahlreiche Road Runners in den verschiedenen Klassen Stockerlplätze. Zum Sieg reichte es allerdings nur einmal.

Schnellster Klosterneuburger im Hauptlauf über knapp 9 km war Robert Glaser, der in 31:29 Minuten lediglich dem Gesamtsieger Thomas Unger (Team Vegan/31:04) den Vortritt lassen musste. „Ich hab zwar alles probiert. Aber jedesmal, wenn ich schneller geworden bin, hat auch er Tempo gemacht. Und so ist der Abstand eigentlich ab der zweiten Runde immer gleich geblieben“, schildert Robert sein Rennen. Mit der insgesamt zweitschnellsten Zeit sicherte sich Glaser aber den Sieg in der Klasse M40 unmittelbar vor seinem Vereinskollegen Thomas Srb.

Die Road Runnerinnen boten ebenfalls super Leistungen, fanden in ihren Klassen aber zumindest noch eine Schnellere. So schafften Ina-Viktoria Girkinger (W-U12), Andrea Girkinger (W30) und Dorit Löffler (W40) jeweils zweite Plätze. Einen weiteren Stockerlplatz für die Gastgeber sicherte sich Carina Wachter als Dritte in der Klasse W-U16. Den Sieg im Damen-Rennen über 4,7 km holte sich Daniela Jantschy (team2012.at) in 20:24 Minuten.

“Der Aupark hat auch heuer wieder einen tollen Rahmen für unseren Crosslauf geboten“, zeigte sich Road-Runners-Präsident Wolfgang Piffl zufrieden: „Unser Streckenchef Rudi Lackermayer hat es trotz Baumfäll-Arbeiten vor wenigen Tagen und den Geländeveränderungen beim Kunstrasenplatz wieder geschafft, eine großartige Geländelaufstrecke zu gestalten.“

Ergebnisse

[vc_gallery type=”image_grid” images=”4985,4986,4987,4988″]

Das könnte dich auch interessieren...

Wettkampf in Purgstall

Beim Robinson Cup, Future Cup, den U14-NÖM und der U16-Athletic Challenge in Purgstall waren wieder einige unser Athletinnen und Athleten am Start. Los ging es mit den Jüngsten. Wir hatten 10 Kinder am Start: ein Team in der Altersklasse Maxi und ein Team in der Altersklasse Mini. Einige Kinder waren erstmalig bei einem Wettkampf dabei

Amstetten: NÖM U14

Bei den diesjährigen 800m-NÖM der Altersklasse U14 waren unsere Athletinnen und Athleten sehr erfolgreich! Julian Berger holt sich mit 2:21,82 min. den Sieg. Die erst zehnjährige Sophia Pils wurde mit einer Zeit von 2:43,95 min. Zweite. Außerdem am Start waren Benjamin Nehammer, Levi Matthai und Luis Matthai. Bei den Staffel-NÖM über 4x75m belegten Selma Eckert,

Erich Racher Gedächtnismeeting

Am 26. April waren einige unserer Athletinnen und Athleten beim Erich Racher Gedächtnismeeting dabei. Beim Future Cup, Robinson Cup, der U16-Athletic Challenge und den NÖ-Staffelmeisterschaften waren wir vertreten. In der WU18 holten sich Anna Gnant, Adriana Strasser und Kiara Preidelt Gold über 3x800m (NÖM). In der WU16 belegte U16-Athletin Catharina Gnant zusammen mit den beiden