8. Robert Mader Sportfest

Am 7. und 8. Juni wurde im Happyland das jährliche Robert Mader Schulsportfest ausgetragen. An diesen zwei Tagen traten hunderte Schüler der 4. Klassen der Klosterneuburger Volksschulen, sowie die Klassen der Unterstufen von Gymnasium und den NMS in leichtathletischen Dreikämpfen an.

Für die Schüler der Unterstufen wie auch der Volksschulen ging es dabei um einen 60m-Sprint und einen Schlagballwurf. Bei der Sprungdisziplin wurde eine Unterscheidung gemacht: So stand bei den Unterstufen ein Zonen-Weitsprung auf dem Programm. Die Schüler der Volksschulen mussten Mehrfachsprünge absolvieren. In vielen Fällen hatten sich die Schüler davor erst schulintern für die Teilnahme am Bewerb zu qualifizieren.

Von unserem Verein standen 12 Schüler und Schülerinnen am Start:

Margarita Breinl für die VS Kierling, Anna Bösch, Valentina Eibensteiner, Mia Tschugg, Finn Hanusch, Philip Rabitsch und Lucas Field-Marsham für die VS Albrechtstraße, Lisa Lagler, Chiara Pfeffer, Nicola Schönauer, Hannah Zimmermann und Stefan Wolf für das Gymnasium Klosterneuburg.

Für Margarita war es im Wettkampf der Volksschüler eine klare Sache: Die 60m dominierte sie überlegen, lief sogar schneller als der schnellste Bub. Gleiches gelang ihr beim 400m-Lauf. Diese beiden Ergebnisse sind außerdem neue Vereinsrekorde der Altersklasse WU12. Den zweiten Platz über 400m belegte Valentina. Auch beim Schlagballwurf landete Margarita auf Platz 1. Gerade mal im Mehrfachsprung, der bei uns im Verein bei den Kindern kaum geübt wird, lag die hervorragende Weitspringerin am Ende auf dem siebten Platz – von 95 Teilnehmerinnen! Bei den Burschen war Finn, der erst seit einigen Wochen unser Training besucht, in allen Disziplinen vorne dabei.

Spannend war auch der Dreikampf der Schülerinnen des Unterstufenjahrgangs 06/07: Hier waren Lisa, Chiara, Hannah  und Nicola am Start. In dieser Reihenfolge holten sie die Plätze 1,3,4 und 9 in der Dreikampfwertung, waren also als Team extrem stark. Außerdem siegte Nicola über 400m, eine ihrer Paradedisziplinen. Sie bestätigten damit den tollen Erfolg in der Vorwoche, wo die Mädels im Team für das Gymnasium Silber bei den niederösterreichischen Leichtathletik-Schulmeisterschaften holten. Lisa machte es dabei besonders spannend: Sie gewann gerade mal mit zwei Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung, insbesondere auch wegen ihres 32m-Wurfes mit dem Schlagball, der auch neuer Vereinsrekord der Klasse U12 weiblich ist.

Ebenso knapp ging es beim männlichen Unterstufenjahrgang 05/06 zu. Hier zeigte Stefan Wolf wirklich tolle Leistungen. Stefan stellte in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen auf, musste sich aber letztendlich um drei Punkte geschlagen geben. Er durfte sich damit aber über Silber in der Dreikampf-Wertung freuen.

Dabei gab’s auch von anderer Stelle eine Erfolgsmeldung: Erstmals durfte der ULC Klosterneuburg beim Sportfest die Zeitnehmung übernehmen. Ein herausfordernder Auftrag, da fast 100 Zeitläufe zeitlich eng getaktet gemessen werden mussten. Der Auftrag konnte souverän abgewickelt werden, somit darf der Verein mit einer Wiederholung im kommenden Jahr rechnen.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”3177,3178,3179,3180,3181,3182,3183,3184,3185,3186″]

Das könnte dich auch interessieren...

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m