Rekordlauf von Marion Waiss

Gleich zum Auftakt der Frühjahrs-Marathonsaison hat Marion Waiss eine sensationelle Leistung geboten. Die Road Runnerin lief beim Treviso-Marathon in 3:13:27 Stunden neue persönliche Bestzeit – fünf Minuten schneller als je zuvor. Sie gewann damit die Altersklasse W50 und stellte zudem einen neuen Damen-Vereinsrekord des ULC Klosterneuburg auf.

“Es war wirklich ein perfekter Lauf“, jubelte Marion: “Die Bedingungen waren ideal – mit 10 Grad, leichtem Nieselregen und Windstille. Und so hab ich das harte Training der letzten Wochen super umsetzen können.“ Einmal mehr hat sich die alte Marathon-Weisheit bestätigt, dass man sich am Anfang zurückhalten sollte, um am Ende noch die nötige Energie mitzubringen. “Je näher das Ziel gekommen ist, umso mehr Läufer hab ich überholt. Ein tolles Gefühl!”

Damit hat Marion in ihrem ersten Jahr in der W50-Klasse eines ihrer großen Saisonziele bereits erreicht. Jetzt stehen einmal ein paar Wochen Regenerationstraining auf dem Programm und dann hat die frischgebackene Marathon-Rekordlerin der Road Runners noch weitere Ziele: “Ich möchte auch schauen, was ich heuer auf den kürzeren Strecken schaffen kann. Schließlich hab ich mein Training ein bisschen umgestellt und viel mehr Tempo trainiert als früher. Wenn sich das am Marathon bezahlt macht, dann ist sicher auf den Unterdistanzen auch einiges drinnen.“

treviso141

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden