Der Nachwuchs des ULC Klosterneuburgs erzielte im September zahlreiche Bestleistungen und konnte mehrere Medaillen in die Babenberger Stadt bringen. Besonders erfreulich war die Leistung von Lisa Lagler, die sich für die Österreichischen Siebenkampf Meisterschaften in der U18 qualifizieren konnte.
Rund 5.000 Aktive stürmten am Sonntag die Region zwischen Krems und Emmersdorf. Ilse Wieshuber belegt den 2.dabei Platz beim Wachaumarathon in der Allgemeinen Klasse.
Die Masters des ULC Klosterneuburgs räumen bei den ÖLV-Meisterschaften in Eisenstadt ab. Die 12 Athletinnen und Athleten gewinnen insgesamt 5 Staatsmeistertitel, 8 Vizestaatsmeistertitel und zweifach Bronze. Erfolgreichste Athletin war Lenka Salaba, die in ihrer Altersklasse über Hochsprung und 400m gewann und zwei Vizestaatsmeistertitel in 100m und 200m folgen lies.
Eine schöne Tradition geht weiter Wann: Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 9:00 Uhr Wo: Happyland – In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg Der 25. Klosterneuburger Adventlauf mit Start und Ziel beim Happyland Klosterneuburg wird am 10. Dezember 2023 stattfinden. Die Strecke ist AIMS vermessen, zu 100% auf Asphalt und erlaubt neue persönliche Bestzeiten. Heuer wird
Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt
Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m
Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse
Die 3x800m Staffel (Moritz Blümel, Julian Berger, Philip Wiegel) des ULC Klosterneuburgs gewinnt die NÖLV U14 Meisterschaft in Stadlau. Beim gleichzeitig stattfindenden Erdölpokalmeeting (U8-U18) freuen sich die jungen Athleten über zahlreiche neue Bestzeiten sowie viele Podestplätze.
Die Athletinnen und Athleten des ULC Klosterneuburgs eroberten 22x Gold, 18x Silber und 8x Bronze bei den NÖLV Mastersmeisterschaften im LAZ Wien. Erfolgreichste Athletin war hierbei Tiina Thurner mit 5x Gold und 1x Silber.
Jorge Rios nimmt am Großglockner Ultra Trail über 84km und 5.000 Höhenmeter teil und belegt hierbei den hervorragenden 14. Platz in seiner Altersklasse.
Thomas Srb gewinnt "arschknapp" Gold bei der Österreichischen Meisterschaft im Langdistanztriathlon in Klagenfurt und qualifiziert sich hiermit für die Weltmeisterschaften.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.