Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze.
Langstaffeln 3x800m weiblich
Die Wettbewerbe wurden durch die WU20 eröffnet. Bei diesem engen Rennen siegte der LCA Umdasch Amstetten 1 (Gudrun Schragl, Laura Tatzreiter, Sigita Stankeviciute) mit 7:33,60min schlussendlich aber doch noch mit einem Respektabstand von fast 7 sek vor dem LC Villach, gefolgt vom LCA Umdasch Amstetten 2. In der WU18 war der Ausgang völlig offen. Bei der ersten Staffelübergabe lagen die Staffeln des ULC Klosterneuburg sowie des KLC erwartungsgemäß Kopf-an-Kopf. Leider passierte den KLC Athletinnen jedoch ein vorentscheidendes Missgeschick, bei dem das Staffelholz auf den Boden fiel und viel Zeit verloren ging. Schlussendlich konnten die Klosterneuburgerinnen (Adriana Strasser, Catharina Gnant, Anna-Lena Gnant) den Sieg ungefährdet mit der Tagesbestzeit von 7:24,75 nach Hause laufen. 4 Sekunden dahinter folgte das am Ende nochmals stark aufkommende Team des KLC, gefolgt vom Team des LCAV Jodl Packaging. Auch der abschließende WU16 Lauf verlief sehr spannend, denn auch in diesem Fall entschied erst die dritte Läuferin über den Österreichischen Meistertitel. Der UAB Athletics gewann in sehr guten 7:31,71min vor dem ATSV Linz LA und dem ULC Riverside Mödling.
Langstaffeln 3x1000m männlich
Der Bewerb in der MU20 war eine klare Angelegenheit für die Sportunion IGLA long life (Simon Dopler, Julian Mersi, Jonas Mersi) mit einer Zielzeit von 8:38,91min. Sie siegten vor dem LCAV Jodl Packaging und dem ULC Riverside Mödling und ließen damit diesen Teams vom Start weg keinen Funken einer Chance. Besonders spannend war der U18 Bewerb, den die Staffel des ULC Riverside Mödling mit 8:19,54 erst im Zielsprint vor dem LC Villach in 8:20,12 gewann und damit die beste Zeit des Tages erreichte. Der 3. Platz in diesem Rennen ging mit großem Respektabstand an den KSV Alutechnik. Der abschließende Lauf der U16 war wieder eine klare Angelegenheit, obwohl bei der 1. Staffelübergabe vier Athleten noch ganz eng beisammen lagen. Es siegte der ATSE Graz in 8:58,16 vor dem ULC Riverside Mödling und die SVS Leichtathletik.
Die Siegerehrungen führten Obmann Roland Weissenboek, Bürgermeister Christoph Kaufmann und mit Josef Gnant der stolze Vater der beiden Goldmedaillengewinnerinnen Catharina und Anna-Lena Gnant in der WU18 durch.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Wettkampfrichtern und Helfern des ULC Klosterneuburgs unter Leitung von Michael Pranz für die perfekte Durchführung des Beitrags sowie dem Stift Klosterneuburg für die Bereitstellung der köstlichen Apfelsecchi an die Medaillengewinnern.
Kiara Preidelt (WU20) holte bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der WU20 über 800m mit 2:16,47 den Sieg. Über 1500m verbesserte Kiara sogar ihre PB um ganze 5,6s auf 4:47,9 und kürte sich damit zur 2-fachen Österreichischen Nachwuchsmeisterin in der WU20. Ebenfalls auf das Podest schaffte es beim Weitsprung Philip Wiegel (MU16), der seine PB um
Das Team des ULC Klosterneuburgs holt insgesamt 37x Gold, 36x Silber und 19x Bronze bei den NÖLV Mastersmeisterschaften. Die größte Medaillen-Sammlung holte abermals Lenka Salaba (W60), die bei 8 Disziplinen am Start war und 5x Gold (100m/200m-Sprint, Speerwurf, Hoch-/Weitsprung), 1x Silber (400m) und 2x Bronze (Diskuswurf, Kugelstoß) holte.
Das Megastaffelteam des ULC Klosterneuburgs wächst über sich hinaus und gewinnt das 24-Stundenstaffelrennen in Bad Blumau gegen sehr starke Konkurrenz.
Über tolle Ergebnisse konnten sich unserer Athletinnen und Athleten beim Groß Jedlersdorf Lauf freuen! Die Distanz war für alle Altersklassen bis U14 600m. In der MU10 und MU12 freuten sich Zalán Dobri und Benni Urlesberger über Silber. Bei den Mädchen wurde Lilly Hansson (U10) Zweite. In der WU12 gab es einen Doppelsieg: Sophia Pils vor
Der “Österreichische Cup der Bundesländer” kommt alljährlich als Teamwettbewerb in der U18-Klasse zur Austragung. Dabei treten alle Landesverbände mit Auswahlteams gegeneinander an. Heuer trafen sich die jungen Athletinnen und Athleten am 13.-14.9. in Hallein. Auch unsere Kiara Preidelt wurde in das NÖ-Team eingeladen. Der Sieg unter den Mädchen-Teams ging zum 27-mal an die Niederösterreicherinnen. Mit
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.