NÖLV Hallenmeisterschaften U18/AK und Next Gen. for Olympia

Am 25.1. fanden die NÖLV Hallenmeisterschaften der U18 und AK und für die jüngeren Athletinnen und Athleten „Next Gen. for Olympia“ in der GSG9-Halle statt. 17 unserer Nachwuchsathletinnen und Athleten waren bei diesem Wettkampf dabei. Darüber, dass die 800m-Läufe wenige Tage vor dem Wettkampf gestrichen wurden, waren einige Athletinnen und Athleten sehr enttäuscht. Schließlich gab es für die Altersklassen U10, U12 und U14 die Disziplinen 60m und 60m-Hürden.

Die Jüngsten unseres Vereins am Start (MU10) waren Gustav Merkel Gontcharik, Maxi Rios und Zalan Dobri. Gustav siegte in beiden Disziplinen. Maxi wurde Zweiter über 60m und Dritter über 60m-Hürden. Für Zalan war es der erste Wettkampf. Er konnte sich die Bronze-Medaille über 60m sichern. In der U12 hatten wir einige Athletinnen und Athleten am Start, die im neuen Jahr nun zum ersten Mal in der Altersklasse U12 starteten. Paula Kalteis zeigte ausgezeichnete Leistungen: Mit einer starken neuen PB von 9,63s wurde sie Zweite über 60m. Über 60m-Hürden holte sie sich sogar Gold. Emily Lauf (4.), Viola Schober (5.) und Lilo Kapl (9.) konnten alle ihr PB’s über 60m verbessern (U12). Benedikt Urlesberger und Maximilian Scheybal waren auch erstmalig in der Altersklasse U12 am Start. Vor allem die neue Hürdenhöhe von 60cm – im Vergleich zu 40cm in der U10 beim letzten Wettkampf im Dezember – stellte für unsere U12-Athletinnen und -Athleten eine Herausforderung dar. In der Altersklasse U14 sicherte sich Anna Spellitz unter 21 Starterinnen die Bronzemedaille. Außerdem am Start in der WU14 waren Lea Haider und Flora Schober. Lea konnte sich über 60m-Hürden stark verbessern und wurde Fünfte. In der MU14 wurde Julian Herbinger mit neuer PB Zweiter über 60m-Hürden. Julius Garherr verpasst das Podest über 60m in der U14 zwar knapp (4.) konnte sich aber über eine neue PB von 9,35s freuen. Leonhard Schatz landete dahinter auf Platz 5 – ebenfalls mit neuer PB. Für Benjamin Nehammer war es eine Gelegenheit um erste Wettkampferfahrung zu sammeln (U14). Nila Aziz-Trebesiner (U16) startete bei der Hallenmeisterschaft in der U18 über 60m. Ihr PB vom letzten Wettkampf im Dezember konnte sie nicht erneuern. 

 

03  05  06 07 04 08 02 01annt

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland