Wann: Sonntag, 8. Dezember 2024, ab 9:00 UhrWo: Happyland – In der Au 2-4, 3400 Klosterneuburg
Der 26. Klosterneuburger Adventlauf mit Start und Ziel beim HappylandKlosterneuburg wird am 8. Dezember 2024 stattfinden.
Die Strecke ist AIMS vermessen, zu 100% auf Asphalt und erlaubt neue persönliche Bestzeiten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein prall gefülltes Startersackerl, gratis Weihnachtskekse und eine wunderschöne Finisher-Medaille.
Mit den Einnahmen unterstützen wir auch heuer wieder unseren Nachwuchs, Menschen mit geistiger Behinderung aus Klosterneuburg sowie bedürftige Kinder und Jugendliche.
Beim Robinson Cup, Future Cup, den U14-NÖM und der U16-Athletic Challenge in Purgstall waren wieder einige unser Athletinnen und Athleten am Start. Los ging es mit den Jüngsten. Wir hatten 10 Kinder am Start: ein Team in der Altersklasse Maxi und ein Team in der Altersklasse Mini. Einige Kinder waren erstmalig bei einem Wettkampf dabei
Bei den diesjährigen 800m-NÖM der Altersklasse U14 waren unsere Athletinnen und Athleten sehr erfolgreich! Julian Berger holt sich mit 2:21,82 min. den Sieg. Die erst zehnjährige Sophia Pils wurde mit einer Zeit von 2:43,95 min. Zweite. Außerdem am Start waren Benjamin Nehammer, Levi Matthai und Luis Matthai. Bei den Staffel-NÖM über 4x75m belegten Selma Eckert,
Leistungsgruppe 1 war am 1. Mai beim Wettkampf in Pottenstein dabei. Außer vielen neuen PB’s gab es auch einige Podestplätze für unsere Athletinnen und Athleten.
Am 26. April waren einige unserer Athletinnen und Athleten beim Erich Racher Gedächtnismeeting dabei. Beim Future Cup, Robinson Cup, der U16-Athletic Challenge und den NÖ-Staffelmeisterschaften waren wir vertreten. In der WU18 holten sich Anna Gnant, Adriana Strasser und Kiara Preidelt Gold über 3x800m (NÖM). In der WU16 belegte U16-Athletin Catharina Gnant zusammen mit den beiden
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.