Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt (U16) und Lisa Lagler (U18). Mit Trainer David Zorn wird mindestens dreimal pro Woche trainiert und regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen. Außerdem fand auch ein Trainingslager in Italien statt. Die Athletinnen und Athleten nahmen an bis zu neun der 13 Future Cup-Wettkämpfe teil. Außerdem starteten sie noch an weiteren Wettkämpfen, wie zum Beispiel dem Speedy Kids Cup in Linz und mehreren Sommermeetings des WLV. In der Gesamtergebnisliste des Future-Cups schneidet unsere Jugend deshalb auch dementsprechend gut ab. Laut derzeitigem Stand (1 Wettkampf ist noch ausstehend) gab es 180 Starterinnen und Starter in den Kategorien “Mädchen Jahrgang 2010”, “Mädchen Jahrgang 2011/2012”, “Burschen Jahrgang 2010” und “Burschen Jahrgang 2011/2012”. Mindestens drei Wettkämpfe braucht es, um in die Gesamtwertung zu kommen. Philippa Garherr liegt derzeit auf Platz sechs, Catharina Gnant auf Platz 14 und Adriana Strasser auf Platz 15 unter 23 Mädchen in der Gesamtwertung der “Mädchen Jahrgang 2010”. Unter 13 Teams liegen unserer Athletinnen derzeit auf Platz sechs. Philip Wiegel ist derzeit Zweiter und Moritz Blümel Vierter in der Altersklasse “Burschen Jahrgang 2011/2012”. Zusammen mit Julian Berger belegen sie momentan Platz fünf von neun gewerteten Teams. Und auch in der Vereinswertung schneiden wir gut ab: unter 14 Vereinen belegen wir derzeit Platz sechs! Alle Athletinnen und Athleten konnten sich in dieser Saison über zahlreiche neue persönliche Bestleistungen, Vereinsrekorde sowie Medaillen freuen.

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland