Roadrunner-Gründer Herwig IRMLER gestorben

Im Alter von 82 Jahren ist unser erster Vereinsobmann Herwig Irmler am 21. März 2022 gestorben. Er hatte gemeinsam mit Dr. Siegfried Jäger und Rudolf Lhotka im Jahr 1982 die Union Pro Kierling ins Leben gerufen. Der Verein war als Sport- und Kulturverein gedacht, es sollten zahlreiche Sportarten sowie Veranstaltungen des Volks- und Brauchtums betrieben werden. Herwig Irmler wurde zum Obmann der Union pro Kierling gewählt, die schon bald wegen des stark steigenden Interesses am Laufsport zu einem Laufclub umgestaltet und umbenannt wurde. Der Union Laufclub Road Runners – ULC Roadrunners Klosterneuburg – war geboren.

 

Unter der Obmannschaft von Herwig Irmler sind zahlreiche Vereinsaktivitäten ins Leben gerufen worden, die unser Vereinsleben noch heute bestimmen: Zum Beispiel der erste große Volkslauf in Klosterneuburg, der Babenbergerlauf, in dessen Tradition jetzt der Adventlauf veranstaltet wird. Auch der Stammtisch am ersten Mittwoch jedes Monats geht auf ihn zurück, diese Tradition gibt es seit 1988. 1992 wurde unter seiner Obmannschaft das erste Nachwuchstraining des ULC Roadrunners organisiert.

 

Herwig Irmler hat sich in seiner Funktion als Roadrunners-Obmann immer als Organisator, Türöffner und Umsetzer von Ideen verstanden. Er hat es immer geschafft, Sponsoren zu überzeugen und alle mit seinen Ideen zu begeistern. Trainieren hat man ihn selten gesehen, aber er ist immer von Termin zu Termin gelaufen – zum Wohl unseres Vereins, dem er bis 1995 als Obmann vorgestanden ist. Vieles, das wir heute beim ULC Roadrunners kennen und schätzen, geht auf ihn zurück. Danke Herwig, wir werden Dein Andenken in Ehren halten!

 

Michael Pranz

h.irmler

Das könnte dich auch interessieren...

Wettkampf in Purgstall

Beim Robinson Cup, Future Cup, den U14-NÖM und der U16-Athletic Challenge in Purgstall waren wieder einige unser Athletinnen und Athleten am Start. Los ging es mit den Jüngsten. Wir hatten 10 Kinder am Start: ein Team in der Altersklasse Maxi und ein Team in der Altersklasse Mini. Einige Kinder waren erstmalig bei einem Wettkampf dabei

Amstetten: NÖM U14

Bei den diesjährigen 800m-NÖM der Altersklasse U14 waren unsere Athletinnen und Athleten sehr erfolgreich! Julian Berger holt sich mit 2:21,82 min. den Sieg. Die erst zehnjährige Sophia Pils wurde mit einer Zeit von 2:43,95 min. Zweite. Außerdem am Start waren Benjamin Nehammer, Levi Matthai und Luis Matthai. Bei den Staffel-NÖM über 4x75m belegten Selma Eckert,

Erich Racher Gedächtnismeeting

Am 26. April waren einige unserer Athletinnen und Athleten beim Erich Racher Gedächtnismeeting dabei. Beim Future Cup, Robinson Cup, der U16-Athletic Challenge und den NÖ-Staffelmeisterschaften waren wir vertreten. In der WU18 holten sich Anna Gnant, Adriana Strasser und Kiara Preidelt Gold über 3x800m (NÖM). In der WU16 belegte U16-Athletin Catharina Gnant zusammen mit den beiden