Raiffeisen Austrian Top-Meeting Eisenstadt

Wer eine Reise tut kann was erzählen…

Letzten Donnerstag trat eine kleine Abordnung (Mädels, wozu trainieren wir?) unserer Staffel-Mädchen wieder die Reise nach Eisenstadt ins kürzlich neu eröffnete (wir waren dabei,) wunderschöne und für Zehnkämpfe konzipierte LA-Stadium an. Die Eintrittskontrollen waren enorm – die Veranstaltung war auf 500 Personen beschränkt – sodass nach Fieber messen und Akkreditierung mein treuer Assistent Thomas Schönauer gar nicht ins Stadion durfte. Ausgeschrieben war ein 100 Meter U18 – W KIDS LAUF im Rahmen des internationalen “Raiffeisen Austrian Top-Meetings”. Eine gute Gelegenheit mit Rückenwindgarantie persönliche Bestzeiten hinzulegen. Das Rennen war lt. Zeitplan für 20:15 Uhr angesetzt und wir staunten nicht wenig, als wir alleine um diese Uhrzeit an der Startlinie standen und die Offiziellen bereits anfingen die Startmaschinen wegzuräumen. Nachdem der Wettkampfrichter kontaktiert wurde, erfuhren wir, dass die U18-Challenge ins Vorprogramm auf 17:00 vorverlegt wurde. Wer hat vergessen uns dementsprechend zu informieren? Egal, für Hannah Zimmermann (U16) und Nicola Schönauer (U14) wurde trotz des strengen Zeitplans – es waren alle fiten österreichischen Topathleten am Start – ein Privatrennen gestartet, das zwar nicht in die offizielle U18 Wertung kam, aber trotzdem dem Regelment entsprechend gemessen wurde. Und beide liefen persönliche PBs bei Regenwetter. Hannah in 15,24 sec. und Nicola mit 14,17 sec. sogar neuen U14 Vereinsrekord. Das Highlight war für uns das gemeinsame Aufwärmen und Fotoshooting mit unserem überaus sympathischen Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger. Fazit: Eisenstadt – wir kommen auch das nächste Mal wieder in euer tolles Stadion – aber dann bitte einmal ohne Missverständnisse!

 

Bericht & Foto: Thomas Tratlehner

20200702_195639

Das könnte dich auch interessieren...

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m