Sommelaufcup Donaupark

Der frühe Vogel fängt den Wurm … oder die Medaillen!

Nach einer regnerischen Nacht fiel bei herrlichen Lauftemparaturen um 8.30 Uhr der Startschuss zum zweiten Lauf des Sommercups im Wiener Donaupark.

„Benno“ Karl Benesch, der den Sommerlaufcup erstmals 2011 ins Leben gerufen hat, bietet hier die Möglichkeit auch über den Sommer regelmäßig zu laufen und Zwischen- und Aufbauwettkämpfe zu absolvieren, was auch von den Athleten des ULC Klosterneuburg fleißig genutzt wird. Der Wiener Sommerlaufcup besteht aus vier Bewerben – gelaufen wird abwechselnd im Prater (7 km oder Halbmarathon) und im Donaupark (3,8 km oder 10 km).

Nachdem Robert Glaser beim ersten Lauf am 3. Juli Halbmarathon-Dritter wurde, holte er diesmal den Sieg über 10 km und übernahm damit die Führung  in der Gesamtwertung. Bei den Damen konnte Marion Waiss wie bereits beim ersten Lauf den Sieg in der W50 sowie den dritten Gesamtrang über 10 km erlaufen – somit ist auch sie Anwärterin auf den Cup-Gesamtsieg. Weiters waren für die Road Runners Rudi Lackermayer, Klaus Schnass, Wolfgang Piffl und Julia Salbrechter (alle 10 km) sowie Florian Salbrechter (3,8 km) am Start.

Bericht von Julia Salbrechter

Das könnte dich auch interessieren...

10. Erich Straganz sen. Memorial Schwechat

Philip Wiegel (MU14), Moritz Blümel (MU14), Adriana Strasser (WU14), Philippa Garherr (WU14), Catharina Gnant (WU14), Anna Gnant (WU16) und Lisa Lagler (WU18) starteten am 27. Mai beim 10. Erich Straganz sen. Memorial in Schwechat. Es konnten viele neue persönliche Bestleistungen aufgestellt werden. Philip Wiegel konnte sich mit 4,60m den dritten Platz im Weitsprung sichern. Im

U16/U20 NÖM St. Pölten

Am 21. und 22. Mai starteten Kiara Preidelt (U16), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16) und Lisa Lagler (U20) bei den Niederösterreichischen Meisterschaften in St. Pölten. Die Athletinnen zeigten sehr gute Leistungen. Kiara Preidelt konnte sich über 1.000m sogar die Bronze-Medaille sichern!