5. Aupark-Crosslauf mit NÖM

Die Zahl 13 war am 28. Februar für den ULC Klosterneuburg eine echte Glückszahl. Denn so viele Medaillen haben die Road Runners bei den niederösterreichischen Crosslauf-Meisterschaften im Aupark erobert. Der ULC Klosterneuburg hat also nicht nur als Veranstalter gute Figur gemacht, sondern auch als Medaillensammler.

Besonders erfreulich waren zwei unerhoffte Medaillen für den Road-Runners-Nachwuchs: Simon Schmidmayr belegte in der Klasse U16 den hervorragenden dritten Platz unter 23 Meisterschaftsstartern und führte damit auch das U16-Team mit Emil Henzl und Simon Steindl zu Bronze. Nachwuchstrainer Michael Pranz ist voll des Lobes: “Das haben die Burschen super gemacht. Mit zwei Medaillen konnten wir angesichts des starken Starterfeldes wirklich nicht rechnen, auch wenn vor allem Simon heuer schon gezeigt hat, dass er toll in Form ist.”

Zweimal Gold und viermal Silber war die erfreuliche Bilanz der Road-Runners-Damen. Katrin Flesar (W40) und Gerda Piffl (W60) konnten jeweils ihre Klasse gewinnen. Zweite Plätze erreichten Manuela Antosch (W35), Roswitha Kurill (W40) und Dorit Löffler (W45). Gemeinsam holten Manuela, Dorit und Katrin auch im Teambewerb die Silbermedaille. Dem standen die Herren nur wenig nach: Auch sie sicherten sich durch Abdenasser Hadjar, Robert Glaser und Thomas Srb Silber im Teambewerb. Abdenasser (M40) und Robert (M45) gewann jeweils ihre Klasse, Thomas (M45) und Oliver Dietrich (M40)  eroberten jeweils Bronze.

Über NÖLV-Bronze in der allgemeinen Klasse konnte sich Road-Runners-Trainer Sofiane Mechehoud, der allerdings für SVS Schechat startete, freuen. Zu Landesmeistern kürten sich die LC-Waldviertel-Läufer Christoph Laister (8,75 km) und Andreas Silberbauer (4,7 km) sowie bei den Damen (4,1 km) Nada Ina Pauer (SVS Schwechat).

“Insgesamt waren beim Aupark-Crosslauf mehr als 300 Läuferinnen und Läufer am Start”, bilanzierte Road-Runners-Obmann Wolfgang Piffl die gelungene Veranstaltung: “Ich möchte mich bei allen Helfern bedanken, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben – und natürlich auch bei allen unseren Meisterschaftsläufern von jung bis alt, die den ULC Klosterneuburg so hervorragend vertreten haben.”

[vc_gallery type=”image_grid” images=”4412,4413,4414″]

Das könnte dich auch interessieren...

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland

Rosenarcadelauf – Tulln

Bei extremer Hitze waren unsere Nachwuchsathletinnen und -Athleten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in Tulln beim Rosenarcadelauf dabei. Durch die etwas andere Altersklasseneinteilung liefen Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 in der Klasse M/W8. Die Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016 wurden in die Klasse M/W10 eingeteilt. Beide Altersklassen liefen 670m. In der

NÖM U18 und AK

Philip Wiegel, Moritz Blümel, Philippa Garherr, Kiara Preidelt, Adriana Strasser, Anna Gnant, Cathi Gnant, Simon Schmidmayr und Kevin Tüchler gingen bei den Niederösterreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und AK an den Start. In der U18 holte sich Kiara Preidelt 3 Medaillen: Gold über 800m, Gold über 1.500m und Silber über 400m. Anna Gnant belegte Platz

Österreichische Meisterschaften U18

Tolle Erfolge bei den ÖM der U18 in Innsbruck! Bei großer Hitze holte sich Kiara Preidelt Gold über 800m und 1.500m. Außerdem dabei war Anna Gnant (800m und 1.500m). Auch unsere U16-Athletinnen Philippa Garherr und Catharina Gnant hatten sich für die ÖM der U18 qualifiziert. Cathi startete über 800m und Philippa über 100m und im

Bruck an der Leitha

Beim letzten Termin des Future Cups und der Athletic Challenge vor den Sommerferien, waren wir mit einer kleinen Gruppe dabei. In der Altersklasse U12 freuten sich Emily Lauf und Sophia Pils über jeweils 1x Silber und 1x Gold. Sophia gelang mit 9,41s eine tolle neue PB über 60m. Lea Haider blieb mit 8,96s über 60m