18. Klosterneuburger Adventlauf

Spannend wie selten zuvor ist der 18. Klosterneuburger Adventlauf gewesen. Bei regnerischem, aber zum Glück nicht sehr kaltem Wetter setzte sich im Hauptlauf über 8 km auf der Umfahrungsstraße Michael Szymoniuk vom Nora Racing Team durch, einer der besten Cross-Triathleten Österreichs.

Die Streckencharakteristik dürfte Szymoniuk durchaus entgegen gekommen sein. Denn mit den Anstiegen zum Spar-Kreisverkehr, der Unterführung und dem Tunnel hat der Adventlauf ja auch einige Höhenmeter zu bieten – ein Heimspiel für den 34-jährigen “Miki“, dessen Spezialdisziplin der Cross-Triathlon mit Schwimmen, Mountainbiken und Geländelauf ist. Der dreifache Cross-Triathlon-Staatsmeister siegte in 27:42 Minuten knapp vor seinem 18-jährigen Vereinskollegen Felix Ostendorf (27:55) und Philip Hantschk (28:23).

Nur 16 Sekunden fehlten dem besten Road Runner Robert Glaser (28:39) als Gesamtviertem auf das Podest. Der Kierlinger lief zum Saisonabschluss ein beherztes Rennen, seine Attacke auf dem letzten Kilometer blieb aber unbelohnt: “16 Sekunden klingen nicht viel, sind aber normalerweise auf einem Kilometer leider nicht aufzuholen.“ Immerhin konnte sich Robert mit dem Sieg in der Altersklasse M40 trösten. Podestplätze in ihren Klassen holten auch Road-Runners-Pressereferent Thomas Srb (29:09) als M40-Dritter und der langjährige Road-Runners-Trainer Antal Molnar (41:43) als M60-Zweiter.

Im Damen-Rennen gelang Laura-Nicoleta Ghelmez (UAB-Athletics) in 30:33 Minuten ein souveräner Sieg. Damit schaffte sie die Revanche für den unglücklichen zweiten Platz im Vorjahr, als sie aufgrund eines Missverständnisses einen Umweg gelaufen war und den Sieg knapp verpasst hatte. Zweite wurde Minodora Turkonje (31:10), Dritte Aniko Balint (32:24). Als schnellste Road Runnerin belegte Katrin Flesar (36:09) den dritten Platz in der W40-Klasse.

In den Nachwuchsläufen waren diesmal die Jüngsten die Stars. Über 80 Kinder im Volksschulalter ließen sich vom Regen nicht abschrecken. Die Siege gingen an Fanny Gahleitner und Maximilian Lamprecht (U8) sowie Teresa Rauch und Christopher Stroh (U10). Als teilnehmerstärkste Schulkasse durfte sich die 4. Klasse der PVS Kritzendorf über den 100-Euro-Siegerscheck zur Verfügung gestellt von der Firma Duschek freuen. In der Klasse U12 gingen die Siege an und Zsanett Pelyva und Tim Keller (Road Runners), den U14-Berweb gewannen Isabella Koranda und Laurin Schober. Und in den Jugendrennen siegten Carina Wachter (Road Runners) und Vendell Schneider (U16) sowie Niklas Kurill (Road Runners) und Jacqueline Stroh (U18).

Knapp 300 Läuferinnen und Läufer haben den Adventlauf auch heuer wieder zu einem echten Lauffest gemacht, freut sich Road-Runners-Präsident Wolfgang Piffl: “Damit waren genau so viele am Start wie im Vorjahr, obwohl das Wetter heuer deutlich unangenehmer war. Mein besonderer Dank geht an Rudi Lackermayer, der heuer erstmals die Organisation des Adventlaufs übernommen hat. Es war – das zeigen auch die gesamten Rückmeldungen von Teilnehmern – eine perfekte Premiere von Rudi, der dabei auch vom bewährten Road-Runners-Team toll unterstützt worden ist.”

[vc_gallery type=”image_grid” images=”4942,4943,4944,4945,4946,4947,4948,4949,4950″]

Das könnte dich auch interessieren...

Kinderwettkampf Wien

Unser Nachwuchsathletinnen und -Athleten waren in der ersten Ferienwoche sehr erfolgreich beim Vierkampf in Wien. Die Gesamtergebnisse im Überblick: MU14  1. Julian Berger 3. Julius Garherr 4. Julian Herbinger WU14 1. Anna Spellitz 2. Lea Haider 6. María De Haan Pagoaga MU12 2. Luis Matthai WU12 1. Sophia Pils 2. Emily Lauf 4. Isabella Homsi-Haslinger

ÖSTM-Langstaffel (U16, U18, U20): Ergebnisse & Fotos

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 fanden die Österreichischen Meisterschaften in der Langstaffel in den Altersklassen U20, U18, U16 in der gut besuchten Leichtathletik Arena im Happyland Klosterneuburg statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften insgesamt 33 Staffeln bei der vom ULC Klosterneuburg bestens organisierten Veranstaltung um Gold, Silber und Bronze. Langstaffeln 3x800m weiblich Die Wettbewerbe wurden

Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Happyland Klosterneuburg

Am 28. Juni 2025 finden die Österreichischen Langstaffel Meisterschaften in der U16, U18 und U20 im Sport- und Freizeitzentrum Happyland in Klosterneuburg statt. Es gibt direkt vor dem Happyland ausreichend Parkplätze. Eine Anreise mit der Schnellbahn S40 oder dem Regionalbus 400 sind ebenfalls bequem möglich. Die jeweiligen Haltestellen befinden sich nur 450m vom Haupteingang zur Happyland