17. Klosterneuburger Adventlauf

Dass Laufen ein Sport für jedes Alter ist, hat der 17. Adventlauf des ULC Klosterneuburg Road Runners eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf das Siegerstockerl des Hauptlaufs über 8 km auf der Umfahrungsstraße kletterten nämlich drei erfahrene Läufer, die allesamt schon zur Altersklasse der 40 bis 49-Jährigen gehören. Besonders erfreulich: Hinter Sieger Wolfgang Wallner (LAG NÖ Mitte), der in 27:04 Minuten souverän gewann, platzierten sich mit Robert Glaser (28:02) und Thomas Srb (28:31) zwei Road Runners.

Während Robert seine starke Herbstform ausspielte, alleine dem Gegenwind trotzte und ungefährdet zum zweiten Platz lief, musste Thomas auf Renntaktik setzen, um den dritten Rang zu erobern: “Ich hab im Gegenwind versucht, mich ein bisschen in meiner Dreiergruppe zu verstecken, was gut geklappt hat. Erst auf dem letzten Kilometer vom Spar-Kreisverkehr hinunter zum Ziel hab ich dann attackiert und ein paar Sekunden Vorsprung ins Ziel gerettet.”

Im Damen-Rennen war Marion Waiss in 35:26 Minuten die schnellste Klosterneuburgerin. Sie belegte als Siegerin der Klasse W40 im Gesamtklassement den fünften Platz. Der Sieg ging an Verena Roy (Tri Team Josef/32:20), die sich vor Laura Nicoleta Ghelmec (Rumänien/32:27) und Kamila Polak (Millisports/34:07) durchsetzte. Die schnellsten drei aller Altersklassen wurden wieder mit den liebevoll gestalteten “Pokalen” geehrt, die von der Tagesheimstätte St. Martin produziert worden sind.

Nicht weniger spannend als der Hauptlauf mit insgesamt 160 Läuferinnen und Läufern waren die diversen Nachwuchsrennen, an denen fast 150 Kinder und Jugendliche teilnahmen. Die Klassensiege gingen an Iris Koranda (weiblich U8), Karl Königswieser (männlich U8), Sara Navratilova (WU10), Christopher Stroh (MU10), Julia Szanto (WU12), Laurenz Gelbmann (MU12), Carina Wachter (WU14), Moritz Hosnedl (MU14), Lena Millonig (WU16), Jan Nemec (MU16) und Filip Zatopek (MU18).

Geld für die Klassenkassa – zur Verfügung gestellt von der Firma Duschek – gab es für die teilnehmerstärksten Schulklassen. Besonders engagiert hat sich die 4A der Privat-Volksschule Kritzendorf mit ihrer Lehrerin Katharina Kerbl, die als beste Klosterneuburger Klasse insgesamt den zweiten Platz erreichte. Der Lohn für die sportliche Leistung waren 50 Euro für die Klassenkassa und eine Riesenschachtel Weihnachtskekse. Die meisten Läuferinnen und Läufer hat die 1B des Albertus Magnus Gymnasiums in Wien an den Start gebracht. Die Kinder haben damit ihre Kassa um 100 Euro aufgebessert.

Road-Runners-Präsident Wolfgang Piffl konnte jedenfalls wieder eine erfolgreiche Bilanz ziehen: “Wir haben auch heuer mehr als 300 Starter zu unserem Adventlauf locken können. Und was besonders erfreulich ist: die Mischung stimmt. Es sind sowohl Läuferinnen und Läufer, die von “außen” kommen, als auch sehr viele Klosterneuburger dabei. Heuer war zum Beispiel Tri Klosterneuburg stark vertreten, ebenso wie in den Nachwuchsbewerben die Fußballer vom FC Olympique. Das ist ein schönes Zeichen dafür, dass wir mit dem Adventlauf in Klosterneuburg auf dem richtigen Weg sind.”

Ergebnisse auf Fitlike

Das könnte dich auch interessieren...

Future Cup 2023

Der diesjährige Future Cup des NÖLV ist fast zu Ende und unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten konnten großartige Ergebnisse erzielen! Die Leistungsgruppe besteht derzeit aus elf Personen: Julian Berger (U12), Philip Wiegel (U14), Moritz Blümel (U14), Victoria Gnant (U12), Adriana Strasser (U14), Philippa Garherr (U14), Catharina Gnant (U14), Ines Eckert (U16), Anna Gnant (U16), Kiara Preidelt

ASKÖ Landesmeisterschaften U14

Am 17. September starteten Adriana Strasser, Catharina Gnant, Philippa Garherr und Philip Wiegel in Schwechat (alle U14). Adriana Strasser und Catharina Gnant starteten über 1.000m. Adriana wurde mit einer tollen Zeit von 3:34,23 min Erste. Catharina sicherte sich mit 3:37,68 min Platz 3 und verpasste Silber nur ganz knapp. Philippa Garherr gelang im Weitsprung mit 4,97 m

Herbstmeeting Pottenstein

Beim Herbstmeeting in Pottenstein gingen 20 unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Start. Beim Dreikampf der U10 verpasste Sophia Pils nur um ein paar Punkte das Podest. Sie zeigte tolle Leistungen bei ihrem überhaupt erst zweiten Leichtathletik-Wettkampf! In der U12 erreichte Anna Spellitz in gleich drei Disziplinen Podestplätze: 60m, Weitsprung, Vortex-Wurf. Julian Berger startete in der Altersklasse