Der ULC Klosterneuburg stellt sich vor!
Der ULC Klosterneuburg wurde 1982 gegründet und ist heute mit seinen 192 Mitgliedern einer der größten und sportlich erfolgreichsten Leichtathletikvereine in Niederösterreich.
Unser Vereinszweck:
- Zweck des Vereins ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung des Körpersports, insbesondere der Leichtathletik. Unser Verein ist überparteilich, gemeinnützig im Sinne der §§34ffBAO und nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Unsere Vision:
- Wir beabsichtigen die mittelfristige Etablierung eines Leistungsstützpunkts in der Leichtathletik in Klosterneuburg. Hierzu werden wir uns weiter für die Verbesserung der Trainings- und Wettkampfinfrastruktur einsetzen, unser hochqualifiziertes Trainer- und Betreuerteam weiter ausbauen und Kooperationen mit Schulen, Universitäten und anderen Sportorganisationen suchen.
Unsere Ziele:
- Wir versuchen Kinder und Jugendliche von der Leichtathletik zu begeistern und bei der Entwicklung zu Kaderathleten zu unterstützen.
- Wir sind und bleiben ein geselliger Verein, der für alle Leistungsniveaus, Alters- und Gesellschaftsgruppen und Konfessionen offen ist.
Inklusion und Safeguarding:
- Wir setzen uns für Inklusion ein und kooperieren daher schon seit vielen Jahren mit der Behindertenhilfe Klosterneuburg sowie mit dem Verein „Ein Zuhause für Straßenkinder“.
- Kinder- und Jugendschutz sowie Prävention von jeglicher Form von Missbrauch und Gewalt sind für uns sehr wichtig. Wir verfügen als erster ÖLV-Mitgliedsverein über das „Safe-Athletics-Zertifikat“.
Wir sind sehr stolz, dass sich in unseren Reihen zahlreiche Landes- und Staatsmeister in allen Altersklassen befinden. Das Jahr 2024 war sehr erfolgreich für unser Wettkampfteam:
- Hassan El Mouden holte in der AK die Gold Medaille bei den NÖLV-Meisterschaften im Berglauf.
- Philip Wiegel gewann Gold im Fünfkampf bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der U14.
- Kiara Preidelt erkämpfte Gold im 400m Lauf sowie Bronze im 800m Lauf bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der U18
- Kevin Tüchler gewann über 3.000m Hindernis Silber bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23.
- Lenka Salaba (W60/Weitsprung, Weitsprung Halle und Hochsprung Halle), Andreas Hahn (M35/Crosslauf) und Abdejalil Fathi (M75/Crosslauf) gewannen Gold bei den Österreischischen Mastersmeisterschaften.
- Als Mannschaft sind wir mit 12 Siegen überlegener Rekordgewinner des NÖLV Masters Cups.
Auch im Jahr 2025 erreichten unsere Mitglieder bereits herausragende Ergebnisse:
- Kiara Preidelt holte Gold über 800m bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften in der W20 und Bronze über 400 m bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften in der W18
- Kevin Tüchler belegte den 3. Platz bei den Österreichischen Halbmarathonmeisterschaften in der M23.
- Andreas Hahn, Daniel Höfler und Roland Weissenbök holten die Bronze Medaille bei den Österreichischen Marathonmeisterschaften im Team.
- Andreas Hahn holte im Marathon Gold bei den ÖLV Masters-Meisterschaften (M40) sowie auch Gold bei den NÖLV Meisterschaften.
Wir setzen alles daran, unsere Nachwuchsathleten in ihrer Entwicklung zu unterstützen und beabsichtigen die Mitgliederzahlen im Nachwuchsbereich sowie in der Allgemeinen Klasse weiter zu steigern, sowie beim NÖLV-Cup dauerhaft einen der ersten 10 Plätze zu erreichen. Neu- und Wiedereinsteiger sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Wir sind weit über die Stadtgrenzen hinaus als aktiver Veranstalter von erstklassigen Lauf- und Leichtathletikveranstaltungen wie dem Klosterneuburger Adventlauf sowie unseren Leichtathletik Meetings im Happyland bekannt. Man trifft uns auch alljährlich bei unserem Punschstand am Leopoldimarkt.
Unsere Mitglieder schätzen den engen Zusammenhalt innerhalb des Vereins, die Geselligkeit in der Gruppe sowie unsere Club Events. Hierzu zählen ein Laufcamp, monatliche Clubstammtische, Vereinsausflüge sowie regelmäßige Impulsreferate zu interessanten Themen rund ums Laufen. Wir sind weltoffen und gehen miteinander wertschätzend um.
Der ULC Klosterneuburg ist Mitglied der Österreichischen Sportunion sowie des Niederösterreichischen Leichtathletikverbandes (NÖLV). Für unsere ambitionierten Läuferinnen und Läufer lösen wir beim NÖLV eine Jahreslauflizenz, die zur weltweiten Teilnahme an Leichtathletik- und Laufbewerben (allfällige Qualifikationen vorausgesetzt) berechtigt.